One World Chor im Januar 2019

Das Mitsingen im One World Chor ist auch 2019 wieder möglich: Die erste Chorprobe in 2019 für alle Generationen und Kulturen beim One World Chor des Freundeskreis Flüchtlinge S-Süd findet statt am Sonntag, 20. Januar um 15.00 Uhr im Hermann Schmid Raum. Der Eintritt ist frei.

»Wir sind ein internationaler Stadtteilchor, der sich jeden 1. und 3. Sonntag im Monat im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach zum gemeinsamen Singen von Liedern aus der ganzen Welt trifft. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben. Wer ein Instrument spielen kann, darf uns gerne darauf beim Singen begleiten.

We are a bunch of people from very different backgrounds who are united in their joy in singing. We meet on the 1st and 3rd Sunday every month to sing songs from all over the world. Everybody is very welcome to join us! If you play any instrument, feel free to bring it along!«

Ansprechpartner:
Arnd Pohlmann, E-Mail: arndpohlmann@web.de, Mobil: 0176-96871622

Das Stadtteilkino Heslach mit dem Film »Jaques – Entdecker der Ozeane«

Die erste Filmvorführung des Stadtteilkinos Heslach im Gebrüder Schmid Zentrum in 2019 zeigt den Film »Jaques – Entdecker der Ozeane« von Jérôme Salle: das Leben von Jacques Costeau (mit Lambert Wilson) und seiner Frau Simone (gespielt von Audrey Tautou).
Die Vorführung findet statt am Sonntag, 13. Januar 2019 ab 20:00 Uhr im Hermann Schmid Raum.
Einlass ist 19:30 Uhr – der Eintritt kostet 3,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro – FSK 6.

Im Neuen Jahr: „Tanz der Liebe und DankbarSEIN“ mit Magdalena Gruber

Der „Tanz der Liebe und DankbarSEIN“ für Frauen mit Magdalena Gruber vom Praxis-Centrum Stuttgart findet auch in 2019 statt:
Am Donnerstag, 3. Januar 2019 von 17:30 bis 18.30 Uhr sind interessierte Frauen eingeladen, im Rudolf Schmid Saal zu tanzen.
Der Tanzunterricht und das gemeinsame Tanzen ist kostenfrei, es sind keine Tanzkenntnisse erforderlich.
Bitte anmelden: Tel. 0711 12294756 / E-Mail info@praxis-centrum-stuttgart.de.

Gemeinsam DankbarSEIN und TANZEN – wie Ozeane von Licht, Liebe und Frieden. Es entsteht ein neues achtsames BewusstSEIN.
Die Wurzeln des Tanzes und die erdigen Rhythmen fühlen und genießen mit Freude, Spaß und Power. Es ist ganz einfach!
www.praxis-centrum-stuttgart.de

Stadtteilvernetzer Stuttgart e. V.: »NetzWerkStatt« vernetzt mit vollem Erfolg

Rund 200 Teilnehmer*innen, darunter etwa 40 Initiativen, waren am 30. November 2018 auf der »NetzWerkStatt« der Stadtteilvernetzer Stuttgart e. V.  im Hospitalhof. Der Titel der Veranstaltung »Nachbarschaften in Stuttgart stärken« wurde zum Programm: Zur Vernetzung von Engagierten, Interessierten und Stadtteilinitiativen waren Gesprächsrunden, die Vorstellung des Werkzeugkoffers »MachWerk« und der «Markt der Möglichkeiten« geboten.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Schirmherr*innen Veronika Kienzle, Nicole Scholl und Eberhard Schwarz. Weiterlesen