Der Verein Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V. ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger*innen, deren Anliegen es ist, das soziale Miteinander im Stadtteil zu fördern. Besonders wichtig ist uns dabei der Kontakt und die Kommunikation von Menschen mit und ohne Handicap sowie Migrationshintergrund. Mit dieser Zielsetzung unterstützen wir die gesellschaftlichen Konzepte der Inklusion sowie der Integration und tragen zu einer positiven Quartiersentwicklung bei.
Die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist dabei ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Vereins. Wir unterstützen mit unseren Aktivitäten das gegenseitige Verständnis verschiedener Gruppen und arbeiten auch mit anderen Vereinen und Organisationen im Quartier zusammen. Des Weiteren unterstützen wir Geflüchtete , ihre Kultur mit ihrer neuen Heimat zu verbinden.
Offene Angebote für alle Bürger*innen im Quartier
❑ Mal- und Kunstprojekt + Museumsbesuche
❑ Stadtspaziergänge und -ausflüge
❑ Veranstaltungen von interkulturellen Festen mit Geflüchteten
❑ Einladung zum Bürgerfrühstück im Café Nachbarschafft
Mit unseren Angeboten möchten wir alle Menschen ansprechen,
❑ die Interesse haben an unseren weitgehend kostenlosen Angeboten
❑ die Freude haben am Kontakt zu anderen Mitbürger*innen
❑ die Freude haben, sich in unseren Verein ehrenamtlich einzubringen, z. B. durch
– Mitwirkung bei den bestehenden Aktivitäten
– Mithilfe, weitere Ideen umzusetzen,
– Unterstützung, zu organisieren und zu betreuen
– Kuchenspenden fürs Café Nachbarschafft.
Mit einer Mitgliedschaft von 30,– € pro Jahr können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Aktivitäten und Termine für 2020 - nach der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie geht es wieder los im September
❑ Mal- und Kunstprojekt: 1x monatlich samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr
- jeweils am 26.09. - 24.10. - 28.11.2020
- Museumsbesuche derzeit noch keine geplant - Treffpunkt jeweils 13.00 Uhr im Gebrüder Schmid Zentrum
- Jahresabschluss-Weihnachtsfeier bisher keine geplant.
❑ Stadtspaziergänge / -ausflüge:
- derzeit noch keine geplant
- Treffpunkt jeweils 13.00 Uhr im Gebrüder Schmid Zentrum.
❑ Termine der interkulturellen Feste:
- Internationaler Frauentag - fällt 2020 aus
- Newroz (Neujahrsfest) - fällt 2020 aus
- Ramadan-Fest - fällt 2020 aus
- Opferfest - fällt 2020 aus
Zu diesen Festen wird noch konkret eingeladen.
❑ Bürgerfrühstück im Café Nachbarschafft fällt für 2020 aus!
- 1x monatlich jeweils am ersten Dienstag des Monats - Beginn um 10.00 Uhr.
Beratung und Information Mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr im Initiativen-Büro / Gebrüder Schmid Zentrum
Vorstand: Susanne Wirth · Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V.
c/o. Gebrüder Schmid Zentrum · Gebrüder-Schmid-Weg 13 · 70199 Stuttgart
Tel.: 0711 - 216 80593 (mittwochs 17.00 - 19.00 Uhr im Gebrüder Schmid Zentrum)
Tel.: 0711 - 603896 (privat) · E-Mail: GelebteNachbarschaft@gmx.de
Weiteres über uns und Aktuelles über unsere Aktivitäten finden Sie auch hier in den Blog-Seiten.
Zu den weiteren Initiativgruppen im Gebrüder Schmid Zentrum: