Das Kunst- und Malprojekt mit Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V. findet seit Januar 2019 1x monatlich immer samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.
Alle, die gerne malen und gestalten, sind herzlich eingeladen – dieses Mal am 25. Mai 2019 um 14.00 Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums.
Mit einem herzlichen Dank an Gäste, Gastgeber*innen und Mitwirkende/Mitgestalter*innen für das gelungene Willkommensfest 2019, das im Rahmen des Maifestes als Auftakt am Freitag, 3. Mai 2019 stattfand. Der Nachmittag auf dem Marienplatz hat gezeigt, wie vielfältig wir hier im Stuttgarter Süden zusammenleben. Nachfolgend ein paar Impressionen des doch recht sonnigen Tages:Im Namen von Hagen Müller (HGDV Der Süden), Franziska Bolsinger (AWO Altes Feuerwehrhaus Süd), Daniel Link (Internationaler Bund e. V. – KUGEL Kulturen gemeinsam leben) & Carola Haegele (Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach).
Zur Filmvorführung im Mai 2019 im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach zeigt das Stadtteilkino Heslach den 2018 in Island gedrehten Film »Gegen den Strom« von Benedikt Erlingsson – FSK 6.
Die Vorführung findet statt am Sonntag, 19. Mai 2019 um 20:00 Uhr im Hermann Schmid Raum – Dauer des Films: 101 min.
Der Einlass ist ab 19:30 Uhr – der Eintritt beträgt 3,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Im Gebrüder Schmid Zentrum hilft Abdulkader Alrefrai – kurz genannt Kader – wo er kann. Der 27-jährige Syrer war in seiner Heimat auf dem besten Weg zum solide ausgebildeten Informatiker, als die Bedingungen im Bürgerkrieg sich so entwickelten, dass für ihn Bleiben keine Option mehr war.
Günstige Winde, könnten man meinen, haben ihn nach Stuttgart-Süd geweht. Hier lebt er seit drei Jahren. Derzeit leistet Kader im Generationenhaus Heslach, also im Gebrüder Schmid Zentrum, Café Nachbarschafft und all den angeschlossenen Einrichtungen einen Einsatz im Bundesfreiwilligendienst (BUFDI).
Im Generationenhaus Heslach gibt es eine PC-Werkstatt. Weiterlesen
»Am Donnerstag, 25. April 2019 übernahmen die beiden Wabe-Mitglieder Petra Schneider und Ramin Farivar die Begrünung des Innenhofs vom Café Nachbarschafft im Gebrüder Schmid Zentrum.
Es wurde gegärtnert, gewerkelt und gepflanzt. Und es hat viel Spaß gemacht – was dabei in einem ersten Anlauf herausgekommen ist, zeigen die Fotos von Mehmet Werner. Ein Anfang ist gemacht und wir wollen weiter machen. Der Innenhof kann in Verbindung mit dem unmittelbar angrenzenden Café Nachbarschafft zu einem „herzlichen Treffpunkt“ im Generationenhaus Heslach werden.
Der Wabe e. V. setzt sich für gemeinschaftsorientierte, generationsübergreifende und interkulturelle Wohnformen in Stuttgart ein. Er initiiert und begleitet Wohnprojekte. Zweimal im Jahr erscheint in einer Auflage von 1.200 Exemplaren das Wabe Blättle, in dem wir diese Entwicklung dokumentieren. Im Generationenhaus Heslach ist „die Wabe“ eine der Einrichtungen und eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum. Sie belegt im Haus fünf Wohnungen in Form einer Hausgemeinschaft, die sich als Solidargemeinschaft in das Gesamtkonzept des Generationenhauses Heslach integriert. Dazu gehört nun auch die neue grüne Gärtnerei.«
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.