Vesperkirche „to go“ vom 17.01. bis 06.03.2021

Vesperkirche 2021 mit Ausgabestellen im Stuttgarter Süden

„Leider lässt die Corona-Pandemie in diesem Jahr vieles nicht zu, was zum Konzept der Vesperkirche gehört. Die Vesperkirche wird anders werden. Doch das wichtigste ist: Wir werden für unsere Gäste da sein. Auch in diesem Jahr wollen wir warmes Essen anbieten, während der sieben Wochen Vesperkirche werden wir täglich zwischen 11.30 bis 15 Uhr ein gesundes Mittagessen ausgeben. Gekocht werden die Speisen wie schon seit vielen Jahren im Rudolf Sophien-Stift, einer integrativen Küche der Evangelischen Gesellschaft. Ehrenamtliche verpacken das Essen dann so, dass man es als Mahlzeit mitnehmen kann. Die Verpackung ist umweltfreundlich, darauf legen wir großen Wert.Die Essensausgabe wird außen an der Leonhardskirche sein, an einem Fenster der Magdalenenkapelle.

Dieses Mal wird es an weiteren Orten in Stuttgart Ausgabestellen geben. Unter anderem bei der Matthäuskirche am Erwin-Schoettle-Platz Möhringer Strasse 52 und bei der Kirche St. Maria neben Harry´s Bude, Tübinger Straße 36
täglich von 11.30 bis 15.00 Uhr.

Außerdem haben die Wärmestube und Eva´s Tisch, Büchsenstrasse 34/36, auch während der Vesperkirche geöffnet.“

Wie jedes Jahr hat der Förderverein Helfende Hände Stuttgart e.V. im Gebrüder Schmid Zentrum auch dieses Jahr die Vesperkirche mit 3000,-€ unterstützt. Weiteres unter www.vesperkirche.de

Suppoptimal – Suppe für alle: Neue Termine in 2021!

Das Projekt Suppoptimal der Bürgerstiftung Stuttgart geht auch in 2021 weiter. Mitarbeiter des Gebrüder Schmid Zentrum unterstützen die Essensausgaben:

Suppoptimal - Termine 2021Sonntag um 12 Uhr auf dem Marienplatz mit dem Volks’theater Rampe

Dienstag um 12 Uhr im Wärmezelt St. Georg

Mittwoch um 11:45 Uhr, jeweils am 6.1 und am 13.1.2021 bei Harrys Bude und Paule Club unter der Paulinenbrücke

Donnerstag um 12 Uhr unter der König-Karl-Brücke „Hall of Fame“ mit Ambulante Hilfe e. V.

 

Ermöglicht wird das Projekt von Gute(r) Dinge Fond der Bürgerstiftung Stuttgart.
Unterstützt wird es von

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Alimentari da Loretta
CANtine made by Traube Tonbach
Das Lehen
Helfende Hände e.V.
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Vector Informatik
Velorista

Mehr zum Projekt unter https://www.buergerstiftung-stuttgart.de/supp_optimal

Harry’s Bude – EssensFairTeiler bei Kirche St. Maria in der Tübingerstraße

Der EssensFairTeiler „Harry’s Bude“ ist ein ehrenamtliches Projekt, das Mitte August 2020 startete und von der katholischen Gemeinde Stuttgart Süd getragen wird.

Der Verein Helfende Hände und Mitarbeiter des Gebrüder Schmid Zentrums  unterstützen Harry und  seine Ehrenamtlichen dabei, Lebensmittel zu retten und diese tagsüber in „Harry´s Bude“ gratis an alle Anfragenden auszugeben. Freiwillige Spenden sind gerne willkommen.

Öffnungszeiten Montag bis Samstag,
jeweils von 10.00  bis 17.00 Uhr

Bei der Kirche St. Maria in der Tübingerstraße

Projekte von Props e. V. in 2020

Props_Newsletter_2020

Durch Klick auf den obigen Link findet ihr den aktuellen Newsletter der Initiative des Gebrüder Schmid Zentrums (GSZ) mit Einblicken in deren Arbeit. Darin seht ihr auch die ersten Bilder vom diesjährigen Props-Place to Play. Der Verein Props versucht derzeit die aktuellen Herausforderungen zu meistern:

„Glücklicherweise konnte neben unserem digitalen Ersatzangebot von „Props-Place to Play“ noch vor dem Teil-Lockdown unsere Theater-Tanz-Arbeit in Präsenz stattfinden –  unter besonderer Beachtung der Corona-Situation – sehr zur Freude der Kids und der Eltern. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Gebrüder Schmid Zentrum! Erneut waren in unserem inklusiven Projekt hälftig Kids mit Fluchtgeschichte und hälftig ansässige Kids dabei. Dieses Mal kooperierten wir zum ersten Mal erfolgreich mit der Initiative Underground Soul Cypher e. V.: Ein Tänzer der Breakdancegruppe im Gebrüder Schmid Zentrum übernahm den Hip Hop-Workshop.“

Adventliche Grüße von Tanja Prause
Geschäftsführung & Projektleitung Props e. V.