Heslacher Stadtteilfest „Südfeuer“, die Vierte – das Sommerabschluss-Festprogramm auf dem Südheimer Platz

Die Quartiersinitiative Heslach im Blick und das IB-Stadtteilprojekt KUGEL – Kulturen gemeinsam leben in Kooperation mit dem Gebrüder Schmid Zentrum sowie vielen Organisatoren, Freunden und Förderern laden zum Sommerende alle Bürger*innen herzlich ein zur 4. Feier-Auflage des „Südfeuers“ auf dem Südheimer Platz.

 

 

 

 


Freitag, 21. September 2018,
von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Eröffnet wird das Sommerabschluss-festprogramm mit einem Grußwort vom Bezirksvorsteher Stuttgart-Süd, Herrn Raiko Grieb.

Samstag, 22. September 2018,
von 14.00 bis 17.00 Uhr

Sonntag, 23. September 2018,
von 10.00 bis 11.00 Uhr

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Über Spenden freuen sich die Veranstalter sehr.

Weiterlesen

Die nächste Runde unserer Nachbarschaftsgespräche – zum Thema: »kulturelle Missverständnisse«

Unter dem Motto »Zusammenleben! Aber wie?« stellt sich das Gebrüder Schmid Zentrum der gesellschaftlichen Herausforderung, im Rahmen unseres Bürgerschaftlichen Engagements eine »Beteiligungskultur« zu entwickeln, bei der Themen des kulturellen, sozialen, inklusiven und generationenübergreifenden Miteinanders behandelt werden. Am 17. Juli 2018 startete das Gebrüder Schmid Zentrum seine monatlichen »Nachbarschaftsgespräche« zum Thema „Diskriminierung“.

Am Dienstag, 18. September 2018 von 18.00 bis 20.00 Uhr geht es in die nächste Gesprächsrunde – zum Thema: „Kulturelle Missverständnisse“. Alle Männer und Frauen, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten wollen, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Stromsparcheck-Ausstellung zum Energiesparen vom 10.09. bis 02.10.2018 im Café Nachbarschafft

Der Stromsparcheck des Caritasverbandes zeigt vom 10.09. bis 02.10.2018 im Café Nachbarschafft des Gebrüder Schmid Zentrums  im Rahmen einer Ausstellung wertvolle Tipps zum Energiesparen – u. a. den Ablauf des kostenlosen Stromsparchecks.»Energie sparen heißt Geld sparen!« – um durchschnittlich 150 Euro entlasten die Stromspar-Helfer des Caritasverbandes für Stuttgart e. V. pro Jahr einkommensschwache Haushalte.
Das Projekt „Stromspar-Check“ existiert mittlerweile bundesweit in über 190 Städten und Gemeinden. Seit 2009 haben bereits über eine halbe Million Menschen mit geringem Einkommen an einem Stromspar-Check teilgenommen.
Jede/r Empfänger*in von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld oder Besitzer*in einer Bonuscard kann diesen Service in Anspruch nehmen. Weiterlesen

Goldener Oktober im Generationenhaus Heslach: bei »Happy Heslach« am 13.10.2018

Am Samstag, 13. Oktober 2018 laden das Gebrüder Schmid Zentrum und das MüZe Süd Familienzentrum alle Bürger*innen herzlich ein ins Generationenhaus Heslach: zum bunten Herbstfest „Happy Heslach“. Zehn Stunden lang – von 11.00 bis 21.00 Uhr – wird im Haus und bei schönem Wetter auch im Feiergarten der Goldene Herbst gefeiert.
Jung und Alt, Klein und Groß, jedermann und jedefrau sind eingeladen, bei „Happy Heslach“ den Goldenen Herbst zu genießen. Er zeigt sich im Generationenhaus Heslach von seiner buntesten und genüsslichsten Seite: Fürs Auge und Ohr gibt es ein multikulturelles Unterhaltungsprogramm mit Musik, Gesang und Tanz sowie Zauberhaftes für die Kinder – und für Zunge und Gaumen bietet der bunte Markt eine Vielzahl von herbstlichen Produkten und kulinarischen Leckereien.
Weiterlesen