Der One World Chor probt auch im Juni 2018 wieder …

Der One World Chor freut sich immer über Menschen, die Freude am Singen haben. Gesangesfreudige Menschen aus allen Kulturen treffen sich jeden 1. und 3. Sonntag im Monat im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach und singen unter der professionellen Leitung von Arnd Pohlmann Lieder aus der ganzen Welt.

 Im Juni 2018 finden die Proben statt:
am 3. Juni im Hermann Schmid Raum
und
am 17. Juni im Rudolf Schmid Saal
jeweils um 15.00 Uhr.

Alle, die Spaß am Singen haben, sind jederzeit herzlich eingeladen.

„Wenn ich das vorher verstanden hätte“ – Vorträge und Workshops zur Flüchtlingsarbeit im Generationenhaus Heslach

Am Montag,  11. Juni 2018 findet von 17.00 bis 20.00 Uhr im Rudolf Schmid Saal des Gebrüder Schmid Zentrums im Generationenhauses Heslach eine Veranstaltung zum Thema Flüchtlingsarbeit statt.

Unter dem Titel „Wenn ich das vorher verstanden hätte – Flüchtlingsarbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen und Bedürfnisse“ gibt es zunächst zwei Impulsvorträge von Expert*innen – und anschließend wird in kleinen Runden diskutiert.

Um Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen konstruktiv begleiten zu können, ist es hilfreich, sich des Spannungsfeldes unterschiedlicher Erwartungen und der Bedürfnisse bewusst zu sein, in dem man sich bewegt.

Nicht nur kulturelle Missverständnisse können den gemeinsamen Alltag beeinflussen. Auch die eigenen kulturellen und biografischen Prägungen, die zu Ansprüchen aber auch Vorurteilen führen, sowie gesellschaftliche Haltungen und bürokratische Erfahrungen stellen vielschichtige Herausforderungen dar. Diese setzen ein hohes Maß an persönlicher Motivation sowie an Frustrationstoleranz voraus. Weiterlesen

Ein schönes Bild vom Willkommensfest 2018 auf dem Marienplatz

So wurde das Willkommensfest angekündigt:Im Rahmen dieses Maifestes auf dem Marienplatz gibt es zum vierten Mal das Willkommensfest für neue Südbürger*innen und alle interessierten, ‚alteingesessenen‘ Bürger*innen.  Das Willkommensfest beginnt um 15.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Bezirksvorsteher Raiko Grieb. Insgesamt gibt es ein buntes Programm mit vielen Initiativen, Vereinen und Einrichtungen aus dem Stuttgarter Süden, die sich vorstellen und in kultureller Form präsentieren – u. a. aus dem Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach.

Und so sah es auf dem Marienplatz aus (Fotos: Bernd Lange):