Nellys Puppentheater wieder ab Februar 2020

Nellys Puppen Theater  kommt mit dem Puppentheater „Das Häschen und das Hähnchen“ am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 15.00 Uhr in den Rudolf Schmid Saal des Gebrüder Schmid Zentrums im Generationenhaus Heslach.

Das Puppentheaterstück ist für Kinder ab 3 Jahren (Eintritt EUR 2,–) und Erwachsene (Eintritt EUR 4,–) und dauert 40 Minuten.

Und das ist die Geschichte:
Russisches Märchen "Das Häschen und das Hähnchen"
Der Hase und der Hahn sind gute Freunde. Sie leben zusammen in einem kleinen Häuschen, sie spielen zusammen und sammeln gemeinsam Beeren. Aber als die Freunde zerstritten sind, schleicht der schlaue Fuchs zu dem Hahn. “Ach wie schön ist deine Stimme, wie wunderbar dein Gefieder” – schmeichelt er. Und als der Hahn näher kommt, wird er vom Fuchs entführt. Jetzt bereut es das Hähnchen, dass sein Freund ihn nicht retten kann. Aber der Hase kommt ihm zur Hilfe und rettet ihn vor dem hungrigen Fuchs. Schön ist es, wenn man so einen guten Freund hat!

Proben des One World Chor im Februar 2020

»Wenn du gerne singst, egal wie jung oder alt du bist und aus welcher Kultur du kommst, bist du herzlich eingeladen, beim interkulturellen OneWorldChor mitzusingen.«
Der OneWorldChor ist ein internationaler Stadtteilchor, der sich jeden 1. und 3. Sonntag im Monat im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach zum gemeinsamen Singen von Liedern aus der ganzen Welt trifft. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben. Wer ein Instrument spielen kann, darf darauf gerne den Chor beim Singen begleiten.

Die Chorproben im Februar 2020 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd finden statt:

– am Sonntag, 2.  Februar um 15.00 Uhr  im Hermann Schmid Raum

– am Sonntag, 16.  Februar um 15.00 Uhr  im Hermann Schmid Raum

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann:
E-Mail: arndpohlmann@web.de
Mobil-Tel.: 0176 96871622.

Internationaler Trainingstag des Rhetorikclubs Toastmasters

Am 1. Februar 2020 von 10 bis 16 Uhr veranstaltet der Toastmasters Rhetorik-Club Stuttgart einen internationalen Trainingstag  im Gebrüder Schmid Zentrum. Es finden Rhetorik Workshops statt und ein Keyspeaker aus Österreich wird einen Vortrag über zwischenmenschliche Kommunikation halten.

Die Veranstaltung von Toastmasters International e. V. findet im Rudolf Schmid Saal statt.

Das Kunst- und Malprojekt des Vereins Gelebte Nachbarschaft Heslach geht weiter …

Ab Januar 2020 geht das Kunst- und Malprojekt mit dem Verein „Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V.“ weiter. Der Verein ist eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum.

Der nächste Termin ist am Samstag, 25. Januar 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Hermann Schmid Raum. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.

Das Projekt findet regelmäßig 1x monatlich  von 14.00 bis 17.00 Uhr statt, immer am letzten Samstag im Monat.

Der One World Chor probt auch wieder im neuen Jahr

»Wenn du gerne singst, egal wie jung oder alt du bist und aus welcher Kultur du kommst, bist du herzlich eingeladen, beim interkulturellen OneWorldChor mitzusingen.«
Der OneWorldChor ist ein internationaler Stadtteilchor, der sich jeden 1. und 3. Sonntag im Monat im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach zum gemeinsamen Singen von Liedern aus der ganzen Welt trifft. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben. Wer ein Instrument spielen kann, darf darauf gerne den Chor beim Singen begleiten.

Die Chorprobe im Januar 2020 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd findet statt:

– am Sonntag, 19.  Januar um 15.00 Uhr  im Hermann Schmid Raum

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann:
E-Mail: arndpohlmann@web.de
Mobil-Tel.: 0176 96871622.