Am Freitag, dem 26. April treffen wir uns um 10 Uhr am Südheimer Platz.
Foto: Maria Buck
Bei einem feinen Spaziergang durch die Anlage des Bürger- und Gartenbauvereins Stuttgart-Heslach in der Ziegelklinge gibt es vielleicht noch ein paar blühende Bäume zu bestaunen.
Anschließend besteht in gemütlicher Runde die Möglichkeit zum Austausch über Pflanzen und Heslacher Geschichte(n) bei Getränken und …. einfach überraschen lassen.
——————————————————————————————————————-
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.
Im April 2024 in freundlicher Kooperation mit dem Bürger- und Gartenbauverein Heslach, Ansprechperson als 2. Vorsitzende & Leitung der Frauengruppe ist Maria Buck (Mail: MRMBuck@t-online.de).
Zum geschichtlichen Hintergrund des Bürger- und Gartenbauvereins: Weiterlesen
Über die Felder und Streuobstwiesen am Rohrer Weg durch den Geographischen Lehrpfad Schwälblesklinge ins Nesenbachtal und zur Ziegelklinge in den Vereinsgarten des Bürger- & Gartenbauvereins. Streckenlänge: ca. 6 km, Wanderleitung: Thomas Straile.
Kosten: VVS-Ticket wer eins braucht, Mittagessen, Getränke,
Mittagessen auch für nicht Frühjahrsspaziergänger ab 12:30 Uhr, anschließend gemütliches Beisamensein bei Kaffee, Kuchen & Kaltgetränke.
am Freitag, 12. April 2024, 15:30 Uhr im Hermann Schmid Raum, EG.
Regelmäßige monatliche Bastelstunde für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu auf Türkisch und Deutsch. Veranstalter ist Stamina e. V., VereinT in Stuttgart, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum
Inhalt:
LESEN – MITEINANDER und FÜREINANDER.
Wir mit unserer Kinderveranstaltung im Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach an unsere Tradition der Lesenachmittage für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu auf Türkisch und Deutsch anknüpfen. Die multilinguale Lesung von internationalen Märchen wird mit einem kleinen Rollenspiel untermauert, in dem die Kinder das Märchen nachspielen und darüber sprechen. Anschließend dürfen wir uns auf ein gemeinsames Basteln freuen. Es soll eine kultur- und generationenübergreifende Leseveranstaltung MITEINANDER und FÜREINANDER werden. Dazu sind insbesondere türkische SeniorINNen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Regel einmal im Monat statt. Der Eintritt ist frei.
Die Stuttgarter Autorin Iris Lemanczyk liest am 10. April um 16:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG) aus ihrem Buch „Mittelstraße 16“ vor. Einlass ist ab 16 Uhr.
In ihrem Buch „Mittelstraße 16“ beschreibt sie eine fesselnde Geschichte über das Leben in einem Wohnhaus im Heusteigviertel. Tauchen Sie ein in die Welt der Charaktere und erleben Sie mit ihnen ihre Höhen und Tiefen im Laufe der vergangenen hundert Jahre bis heute.
Die Veranstaltung wird vom Gebrüder Schmid Zentrum und der Abteilung für Chancengleichheit der LHS organisiert, die gemeinsam jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr das Sprachcafé Blabla im Generationenhaus veranstalten. Die Stadtteilbibliothek Heslach ist ebenfalls als Kooperationspartnerin beteiligt.
Die Lesung geht bis 17:30 Uhr, danach gibt es die Möglichkeit, sich gemütlich auszutauschen und den Abend bis 18 Uhr ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf eine inspirierende Lesung und einen guten Austausch!
Kunst- und Malprojekt am Samstag, 23. März 2024 von 14.00 bis 17.30Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums. Künstlerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie Freude an Farben und am Gestalten mit. Es findet einmal monatlich statt, in der Regel am letzten Samstag im Monat. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine des Vereins:
Handarbeitsprojekt „Wir machen schöne Dinge“
immer dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr handarbeiten wir gemeinsam (stricken, häkeln, nähen) in der Außenstelle des MüZe, Böblingerstraße 44. Die Teilnahme ist kostenlos.
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.