Die Offene Beratung „Von Mensch zu Mensch“ im Generationenhaus Heslach (Gebrüder Schmid Zentrum + MüZe Süd Familienzentrum e. V.) ist für alle Bürger*innen jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet – kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung. Im März und April 2020 sind folgende Ansprechpartner*innen für Sie da:
Im Gebrüder Schmid Zentrum und im MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart finden Sie Menschen, die Ihnen zuhören und helfen können, um mit Ihnen gemeinsam nach Auswegen aus problematischen Situationen zu suchen. Die regelmäßig stattfindende Offene Beratung versteht sich als ein Ort der Begegnung im gegenseitigen guten sozialen Miteinander.
Der Stadtteilspaziergang „Heslach erleben“ im Februar findet statt am Freitag, 28. Februar. Diesmal geht es um einen Blick hinter die Kulissen des Heslacher Hallenbades.
Treffpunkt ist wie immer um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle Erwin-Schoettle-Platz. Kommen Sie dazu, kommen Sie mit – ohne Anmeldung, einfach mit Interesse und guter Laune.
Der Stadtteilspaziergang wird gemeinsam veranstaltet von: AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL
„Wir machen schöne Dinge“ Interkulturelles Handarbeitsprojekt im Mütterzentrum im Generationenhaus Heslach
Termine : 04.02. und 18.02.2020, jeweils 13.30- 15.30 Uhr
Ausflug ins Mercedes-Benz Museum
Termin: 22.02.2020, Anfragen bei Heidi König. Tel 0711-634221
Kunst- und Malprojekt am Samstag, 29. Februar 2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums.
Die Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Die Fotoausstellung „Unter uns“ des Fotografen Mehmet Werner ist erneut im Café Nachbarschafft zu sehen. Vom 17. Februar bis 26. März 2020 ist sie im Café des Gebrüder Schmid Zentrums (außer samstags) von 9.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Die Fotografien zeigen Besucher*innen in ihren ganz persönlichen Momenten im Café Nachbarschafft des Gebrüder Schmid Zentrums im Generationenhaus Heslach.
Der Ort ist in den letzten Jahren immer mehr zu einer Begegnungsstätte für Menschen im Quartier geworden. Das Café wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Gebrüder Schmid Zentrums betreut und bietet Menschen aus unterschiedlichen Kulturen in einer ruhigen Atmosphäre die nötige Privatsphäre, um sich dort ungestört aufzuhalten. Das Gefühl des gemeinschaftlichen Miteinanders unterschiedlicher Kulturen ist dort schon längst zur täglichen Selbstverständlichkeit geworden, so dass das Café Nachbarschafft für viele mittlerweile ein vertrauter Raum ist, wo sie sich auch fallen lassen können.
Der Fotograf Mehmet Werner, der dort schon mehrere Fotoausstellungen präsentiert hat, beobachtete die Gäste des Cafés in ihren einsamen, nachdenklichen Momenten und hielt die entsprechenden Augenblicke in Schwarz-Weiß-Fotografien fest. Es sind dabei einfühlsame Porträts in natürlichem Licht und in gegenseitigem Vertrauen entstanden.
Mehmet Werner kommt ursprünglich aus der Türkei und lebt seit Anfang der 1980er Jahre in Deutschland. Er studierte Fotografie an der Fachhochschule für Fotodesign in Bielefeld und war dann vor allem in den Bereichen Werbung und Mode sehr erfolgreich. Einige seiner Stationen als Fotograf waren Hamburg und Istanbul - seit über 10 Jahren lebt er in Stuttgart.
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.