„Zurück in die Zukunft“ mit der Ägyptischen Gruppe

Am Samstag, dem 08.02.25 lädt die Ägyptische Gruppe zur Abschluss-Präsentation des Projektes „Zurück in die Zukunft“ ein.

Von 15:30 bis 17:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG).

An verschiedenen Erlebnisstationen präsentieren sie die Ergebnisse ihres zweijährigen Projekts „Tradition für die Zukunft – Zurück in die Zukunft“.
In Form von Informationen, Geschichten, Experimenten, Spielen und Rätseln verbringen wir zwei spannende Stunden damit, Wissenschaftler und ihre bahnbrechenden Erfindungen sowie die heutige Weiterentwicklung dieser Errungenschaften kennenzulernen.

Resilienz stärken in 8 Wochen!

In dem 8-wöchigen Kurs lernen wir Achtsamkeitsübungen kennen, die den Kontakt zu uns und unserem Körper stärken.

Wir reflektieren unser Stresserleben und verbessern unsere Stressbewältigungsmechanismen. Wir lernen Selbstfürsorge und füllen unseren Ressourcenkoffer. Die Schutzfaktoren der Resilienz, wie z.B. Selbstwahrnehmung, Optimismus, Selbstregulation, Eigenverantwortung, lernen wir kennen und stärken diese. Der Kurs besteht aus 8 Modulen à 1,5 Stunden Präsenz in der Gruppe.

Wann: 29. Januar bis 19.März 2025 – Immer mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo: Generationenhaus Heslach, Hermann-Schmid-Raum (EG)

Der Kurs ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung bei Susanne Bartholomay unter Susanne.Bartholomay@web.de ist erforderlich.