Ausstellung „Meine Welt in Farben“ Malerei und Bilder von Susanne Wirth. Die Ausstellung kann im Café Nachbarschafft bis Ende März von 10 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden.
Kunst- und Malprojekt am Samstag, 25. Februar 2023 von 14.00 bis 17.30Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums. Künstlerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie Freude an Farben und am Gestalten mit. Es findet einmal monatlich statt, in der Regel am letzten Samstag im Monat. Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationen und Anmeldung: Heidi König,
Telefon 07 11/63 42 21,
Mail: heidy55k@gmail.com oder
am Samstag, 25. Februar 2023 ab 14.00 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG
Zum Inhalt: In der ganzen Welt ist Bangladesh das einzige Land, in der die Menschen für Ihre Sprache kämpfen. 300.000 Menschen aus Bangladesh sind für Ihre Sprache gestorben. Das wollen wir respektieren und uns dankbar an sie erinnern. Das ist der Tag, an dem wir bekräftigen wollen: Das ist unser Land und unsere Sprache.
Veranstalter: Hridoye Bangladesh Tanzverein, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum
Der Stadtteilspaziergang in Stuttgart-Süd „Heslach erleben“ ist am Freitag, 24. Februar 2023, Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Erwin-Schoettle-Platz.
„Die Geschichte des Hauses Wilhelm Benger Söhne Stuttgart 1844-1954“
Nach einem kurzen Rundgang über den Platz gehen wir in den Rudolf Schmid Saal im Generationenhaus Heslach, in dem Rolf Hofmann einen detaillierten Vortrag mit historischem Bildmaterial präsentieren wird.
Ergänzend zu den Überlegungen um die zukünftige Gestaltung und Nutzung des „Schoettle Areals“ gibt es eine umfassende Betrachtung, der den Erwin-Schoettle-Platz umgebenden historischen Bauten wie z.B. die Matthäuskirche, die Giesserei Hermann Kuhn, die Textilfabrik Wilhelm Benger Söhne und den Saalbau der Brauerei Frank. Dieser Bau wurde übrigens nach Plänen von Baumeister Friedrich Bihl erbaut, dessen Planungsbüro sich an der Ecke Böblinger- und Wolffstraße befand, und nach dem der Bihlplatz benannt ist.
Die Stadtteilspaziergänge Heslach erleben werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.
Benger Fabriksaal 1890 Pferdebahn Böblinger Strasse um 1870 Brauerei Frank
Die Termine von Heslach erleben für das Jahr 2023 schon mal zum Vormerken:
Aktionstag zum Thema „Kommunikation“ Wie kommuniziere ich mit anderen…
zum Inhalt in deutsch und englisch:
Toastmasters Area-Redewettbewerb im RGSZ
Reden ist bei uns nicht Silber, sondern Gold!
Toastmasters bietet die Möglichkeit, diese wunderbare Fähigkeit zu lernen, auszubauen und zu teilen. Der Area-Redewettbewerb bietet Ihnen die einmalige Chance, daran teilzuhaben. Sie hören Stegreifreden, Wertschätzungsreden und vorbereitete Reden, denn jede Kunst ist bei uns vertreten. Die Gewinner*innen der Club-Wettbewerbe aus dem Stuttgarter Raum werden Ihnen ein außergewöhnliches Spektakel bieten. Freuen Sie sich schon heute darauf, denn wir begrüßen gerne ein großes Publikum und jede*r ist bei uns willkommen. Spielen Sie auch schon länger mit dem Gedanken, die Redekunst zu meistern und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern? Dieses Event eröffnet Ihnen die Gelegenheit, Mitglieder aus allen Clubs im Stuttgarter Raum kennenzulernen.
Toastmasters Area Speech Contest at RGSZ
Silence is silver and speaking is gold for us!
Toastmasters offers the opportunity to learn, strengthen and share this wonderful skill. Our Area Speech Contest gives you the unique chance to be a part of it. You will listen to Table Topic Speeches, Evaluations and prepared Speeches as every rhetorical art is represented at our Contest. The winners of the Club Contests in the Stuttgart area will present a wonderful spectacle. You can already look forward to this event today as we love a great audience, and everyone is welcome. Have you toyed with the idea of mastering the art of public speaking and improving your communication skills? This event offers the chance to meet members of all our Stuttgart clubs.
am Samstag, 18. Februar 2023, 14-21 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG, Eintritt frei.
Mit Diego’s Band Baila canto – mit Salsa, Bachata, Meregue, reggaeton …
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.