»Día de Muertos – Tag der Toten«: Baila México im Generationenhaus Heslach

Die mexikanische Folklore-Tanzgruppe Baila México, eine Initiativgruppe im Gebrüder Schmid Zentrum, veranstaltet am Samstag, 3. November 2018 ab 18.00 Uhr im Rudolf Schmid Saal den »Tag der Toten« mit traditioneller Live-Musik, mexikanischen Tänzen, mexikanischem Essen und einem Bazar. Alle Bürger*innen im Stuttgarter Süden sind herzlich eingeladen, den bedeutendsten mexikanischen Feiertag im Generationenhaus Heslach mitzufeiern. Weiterlesen

Heslach lädt auch diesen Monat zum nächsten Stadtteilspaziergang ein …

… besser gesagt: Das Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und das Begegnungs- und Servicezentrum im Alten Feuerwehrhaus Süd laden auch diesen letzten Freitag im Monat, den 26.10., wieder alle Bürger*innen im Stuttgarter Süden zum „Heslach erleben“ ein.Am Freitag, 26. Oktober 2018 um 10.00 Uhr ist – wie immer – Start an der Bushaltestelle Erwin-Schoettle-Platz. Das Ziel ist quasi in wenigen Schritten erreicht: die Markuskirche im Lehenviertel.
Und am Ende ist Einkehr zu Kaffee und Kuchen ins Café Nachbarschafft im Generationenhaus Heslach.


Und wer „Heslach erleben“ im September verpasst hat: Hier gibts ein paar Impressionen von Stadtteilspaziergang zur und in der Standseilbahn zum Waldfriedhof von der Stadtteilinitiative KUGEL – Kulturen gemeinsam erleben.

»Spitz auf Knopf« … und jetzt „steht“ auch das kunterbunte Programm für »Happy Heslach« am Samstag, 13. Oktober 2018

 

 


»Happy Heslach« kann sich wirklich sehen lassen …
bunter geht’s am 13. Oktober 2018 wirklich nicht mehr auf dem Herbstfest im Generationenhaus Heslach!

Und hier sind die 10 Stunden »Happy Heslach« von Minute zu Minute, von Stunde zu Stunde aufgeführt (zum Vergrößern anklicken und lesen und ausdrucken):

Unser nächstes »Nachbarschaftsgespräch« am Dienstag, 16. Oktober 2018: »Heimat – was bedeutet Heimat für mich«

Unter dem Motto »Zusammenleben! Aber wie?« stellt sich das Gebrüder Schmid Zentrum der gesellschaftlichen Herausforderung, im Rahmen unseres Bürgerschaftlichen Engagements eine »Beteiligungskultur« zu entwickeln, bei der Themen des kulturellen, sozialen, inklusiven und generationenübergreifenden Miteinanders behandelt werden.
Am Dienstag, 16. Oktober 2018 lädt das Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach zum nächsten »Nachbarschaftsgespräch« ins Café Nachbarschafft alle diskussionsfreudigen Bürger*innen im Quartier herzlich ein:

Wer über das vergangene »Nachbarschaftsgespräch« etwas lesen möchte, bitte sehr – hier ein kleiner Erlebnisbericht: Weiterlesen