fällt aus!! Theaterstück „Never stop loving you“ mit dem Dialog Theater

am Freitag, den 14. Oktober 2022 um 19 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG

FÄLLT LEIDER AUS!!!

Der Eintritt beträgt 12,50 €.

Zum Inhalt:
Armin wartet mit einer Rose am Flughafen auf seine Frau, die von einer Geschäftsreise von London wieder nach Hause kommt. Er möchte sie mit einem Aufenthalt in einem exklusiven Wellnessparadies überraschen. Salvatore wartet mit einem Blumenstrauß auf seine große Liebe, mit der er eine himmlische Zeit auf einer friesischen Insel verbringen will. Doch Flug 4-8-2 kann aufgrund von Orkanböen in London Heathrow nicht starten. Die beiden Männer kommen miteinander ins Gespräch und spüren in der Andersartigkeit ihres Gegenübers eine faszinierende Anziehungskraft. Dabei offenbaren sie zunehmend ihre Geheimnisse und die Gründe und Abgründe ihres Liebens.
Ein Theaterstück von Karlo Müller.

Veranstalter ist das Dialog Theater Stuttgart e. V., eine Initiative des Gebrüder Schmid Zentrums.
Ansprechpartner und Anmeldung bei Karlo Müller, Mobil: 0177 8740597, Mail: kontakt@dialogtheater.de

Theaterstück „Schreie aus dem Exil“ mit dem Theater am Fenster

am Freitag, 7. Oktober 2022, 20 Uhr im Rudolf Schmid Saal

Veranstalter ist das Gebrüder Schmid Zentrum in Kooperation mit Boris Rodriguez Hauck vom TheaterAmFenster Stuttgart. Eintritt 10 Euro.

Kontakt: www.theateramfenster.de, Information und Anmeldung: Mobil: 0157 5402 1302  eMail: boris.hauck@yahoo.com

Zum Inhalt:
Die Ultimative Theateraufführung zur gewesenen Corona-Pandemie. Kurze expressive, prosaartige Gedichttexte. Dazu jazzartige Musik von Sonja Michler. Ein Theaterstück von Boris Rodriguez Hauck.

Schauspiel: Maxi Widmaier, Boris Rodriguez Hauck
Klavier: Sonja Michler

Fällt leider aus!!!“Der 52. Hochzeitstag“ – Theaterstück mit dem Dialog Theater e. V.

am Samstag, 17. September 2022 um 19:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG

Freier Eintritt, Spenden sind erwünscht

Zum Inhalt:
Dr. Hubert Schreiner, ehemaliger Geschäftsführer, leidet unter Demenz. Obwohl seine Frau Gerda oft bis an ihre Grenzen stößt, versucht sie die Situation nach außen hin zu verharmlosen. An ihrem 52. Hochzeitstag lädt Gerda ihre beiden Kinder ein. Die geplante Feier löst zahlreiche schlummernde Konflikte aus. So endet der 1. Teil unseres Theaterstücks mit einem bewusst herausfordernden Ende und vielen offenen Fragen. Im 2. Teil werden die Zuschauer in das Szenario miteinbezogen. Sie dürfen sich einbringen und Ideen entwickeln, wie die konflikthaften Situationen des 1. Teils konstruktiv gelöst werden können.

Ein Theaterstück von und mit Karlo Müller und Kornelia Masur zum Projekt „Demenz begegnen & gestalten“, gefördert von der Flüwo Stiftung. Siehe auch Projektflyer Projektflyer Demenz begenen und gestalten kurz
Veranstalter: DialogTheater e. V., eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum
Ansprechpartner: Karlo Müller, Mobil: 0177 8740597, Mail: kontakt@dialogtheater.de

Theatervorführung „Schreie aus dem Exil“ von Boris Rodriguez Hauck, Theater am Fenster

 

am Freitag, 4. März 2022, 20 Uhr im Rudolf Schmid Saal

Eintritt 10 Euro – Die Coronamaßnahmen werden eingehalten

Zum Inhalt:
Die Pandemie hat uns geplagt, wie auch immer und plagt uns noch immer. Die Texte gehen in die Innenwelt, in das Erlebnis der Zustände, der Reflexion, die durch die gesellschaftlichen Maßnahmen geprägt wurden. Kurze prosaartige Gedichte. Texte, die von Maxi Widmaier und Boris Rodriguez in einer Art ernsthafter Theaterperformance bildhaft auf die Bretter, die die Welt bedeuten, geschleudert werden. Am Klavier Sirma Velichkova mit Johann Sebastian Bach-Kompositionen. Nur Bach! Monochrom gehaltene Aufführung, die immer ihren Atem behält.

Schauspiel: Maxi Widmaier, Boris Rodriguez Hauck
Klavier: Sirma Velichkova.

Kontakt: www.theateramfenster.de  Information und Anmeldung: Mobil: 0157 5402 1302  eMail: boris.hauck@yahoo.com