Diskussionsrunde „Aufwachsen zwischen zwei Kulturen“

Die Ägyptische Gruppe veranstaltet in Kooperation mit dem Städtischen Elternseminar eine offene Diskussionsrunde, zu der alle Bürger*innen mit und ohne Migrationshintergrund herzlich eingeladen sind. Das Thema heißt:
Aufwachsen zwischen zwei Kulturen – wie stärken wir in unserer Gesellschaft unsere Kinder in ihren Werten, Prinzipien und Fähigkeiten unabhängig von ihrer Nationalität?!
Am Samstag, 22. September 2018 von 16.30 bis 18.30 Uhr im Gebrüder Schmid Zentrum – Hermann Schmid Raum des Generationenhauses Heslach.
Der Eintritt ist frei – eine Kinderbetreuung ist während der Veranstaltung möglich.

Heslacher Stadtteilfest „Südfeuer“, die Vierte – das Sommerabschluss-Festprogramm auf dem Südheimer Platz

Die Quartiersinitiative Heslach im Blick und das IB-Stadtteilprojekt KUGEL – Kulturen gemeinsam leben in Kooperation mit dem Gebrüder Schmid Zentrum sowie vielen Organisatoren, Freunden und Förderern laden zum Sommerende alle Bürger*innen herzlich ein zur 4. Feier-Auflage des „Südfeuers“ auf dem Südheimer Platz.

 

 

 

 


Freitag, 21. September 2018,
von 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Eröffnet wird das Sommerabschluss-festprogramm mit einem Grußwort vom Bezirksvorsteher Stuttgart-Süd, Herrn Raiko Grieb.

Samstag, 22. September 2018,
von 14.00 bis 17.00 Uhr

Sonntag, 23. September 2018,
von 10.00 bis 11.00 Uhr

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Über Spenden freuen sich die Veranstalter sehr.

Weiterlesen

Kreativ sein, inspiriert sein, dabei sein …

Das Sommerloch ist vorbei – das DialogTheater lädt wieder alle ein zum „KreativDialog“ …

Dieses Mal:
am Donnerstag, 20. September 2018 um 19.00 Uhr im Gebrüder Schmid Zentrum / Café Nachbarschafft – Foyer Tagesbetreuung.

»Wir wollen mit Menschen über gesellschaftlich relevante und bewegende Themen in den Dialog kommen. Wir wollen einen Beitrag zur Integration leisten, damit sich Menschen aus verschiedenen Kulturen frei und vorbehaltlos begegnen und sich gegenseitig bereichern können.«

Der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

„Ankommen und Wohlfühlen“ heißt es in unserem Begegnungscafé für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung … Der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum, betreibt derzeit 6 x die Woche (außer samstags) im Café Nachbarschafft des Generationenhauses Heslach jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr das sogenannte „FlüchtlingsCafé“. Die ehrenamtlichen tägigen Gastgeber*innen brauchen tatkräftige Unterstützung von ehrenamtlichen Engagierten, die sich im Café für Geflüchtete, Nachbar*innen im Quartier und Menschen in schwierigen Lebenssituationen engagieren wollen – hauptsächlich für die Tage Mittwoch und Freitag, doch auch an den weiteren Tagen sind Interesserte herzlich willkommen. Weiterlesen

Singen ohne Sommerpause

Die Chorproben des One World Chor finden auch im September 2018 statt … wie immer am 1. und 3. Sonntag im Monat – zur bekannten Stunde um 15.00 Uhr – an bewährter Stelle im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums. Auch das hat schon Tradition: Erst wird gesungen – anschließend gibt’s dann Kaffee und Kuchen. Und: Jedefrau und Jedermann sind herzlich eingeladen, im One World Chor mitzusingen.

Die Chorproben im September:
2.9.2018 – 15.00 Uhr und 16.9.2018 – 15.00 Uhr