Projekt „Kreative Auszeit“ mit Props-Place to Play

Seit dem ersten Juni findet immer mittwochs (außer in den Ferien) ab ca. 13:45- 16:00 eine „Kreative Auszeit“ im Schülerhaus Mörike statt. Dies ist ein offenes, kostenfreies, interkulturelles Kunst-Angebot (Malerei, Design, Impro-Theater, Tanz…). Es wird von Künstler*innen des Props e.V. in Kooperation mit dem Schülerhaus und der Mörike Schulen durchgeführt. Die Schüler*innen können verschiedene künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten ausprobieren und bekommen Raum anzukommen, zur Ruhe zu kommen und andere kennenzulernen. Eingeladen sind alle Schüler*innen aus der Ukraine (sowie aus anderen Ländern) und alle ansässigen Schüler*innen. Herzliche Einladung! Der Flyer ist angehängt.
Bis zu den Sommerferien liegt der Schwerpunkt auf Malerei, Zeichnen und plastisches Gestalten. Künstlerin Laura von Props zeigt unterschiedliche Techniken und Möglichkeiten…

Props hat neuen Online-Bereich

Unser neuer digitaler Arbeitsbereich:
Der Jugend-Kunst-Kulturverein Props e.V. bekommt einen neuen Arbeitsbereich: „Props – Online“ ist die digitale Antwort des Vereins auf die Einschränkungen durch die Coronapandemie. Per Chatgruppe, mithilfe von Tutorials und digitalen Workshops bietet Props interkulturelle Kunstangebote für Kinder und Jugendliche an – von Improtheater bis Dance-Challenge. Dabei werden die Online-Aktionen thematisch mit Präsenzangeboten im Stuttgarter Süden verknüpft.
Unter https://props-stuttgart.de/props-online/ sind alle Infos rund um die laufenden Angebote zu finden. Flyer: Props_Flyer_Online

Theaterangebot „Props-Together: Sommer im Park“ in den Sommerferien

Bei dem einwöchigen Theaterangebot in den Sommerferien handelt es sich um „Theater im öffentlichen Raum“ mit Theater – und Bewegungselementen. Dieses Angebot findet in Stuttgart-Ost im Villa Berg Park statt.

Theaterwoche im Park! Noch Plätze frei!
Bühne frei für Musik, Theater und Bewegung Der Villa Berg Park wird zur Theaterbühne. Von 1. – 5. August heißt es im Villa Berg Park in Stuttgart „Bühne frei für Props together – Sommer im Park“. Alle Kids von 10 und 14 Jahre können an der interkulturellen Theaterwoche teilnehmen. In der Theaterwoche kommen wir in Bewegung und setzen uns kreativ mit alltäglichen Bewegungen auseinander. Wir schulen mit Musik – und Theaterübungen Dein Körperbewusstsein und Rhythmusgefühl und zeigen Dir, was in dir steckt und wie Du aus alltäglichen Bewegungen spannende Bewegungschoreografien entwickeln und zur Musik einsetzen kannst. Als weiteres Gestaltungsmaterial dient uns das Villa Berg Parkgeschehen. Hier erforschen wir Bewegung, Materialien und Momente, die sich im Park abspielen. Am Ende der Theaterwoche wird es eine kleine Präsentation geben, zu der eure Familien und Freund*innen herzlich eingeladen sind. Das Angebot ist kostenlos. Getränke und Mittagssnack sind inbegriffen. Die Mittagspause werden wir im Stadtteil- und Familienzentrum am Stöckach, Metzstraße 26 verbringen. Bei Regen findet das Theaterprojekt im Theater Atelier, Stöckachstraße 55 statt. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.props-stuttgart.de Tel. 0711/31590880 Email: hallo@props-stuttgart.de

festival yidishe muzik 2022 – Projekt yidishe lider im Juli im Generationenhaus

Das Festival yidishe muzik – klezmer songs & tunes findet statt ab Donnerstag, 28. Juli, Auftakt 17 Uhr bis Sonntag, 31. Juli 2022 im Gebrüder Schmid Zentrum

Veranstalter ist connect! e.V. – Projekt yidishe lider
Ansprechpartner ist Albert Kunze, E-Mail: albert.kunze@googlemail.com


Stuttgart – Tübingen – Hechingen, Mail vom 20.6.2022

Hallo zusammen mit dem schönen yidishen gruß sholem aleykhem!

Wir vom projekt yidishe lider – klezmer music & culture (pyl) möchten Euch/Sie heute endlich über den Vorbereitungsstand für das 5. festival yidishe muzik (fym) Ende Juli/Anfang August 2022 in Stuttgart und Umgebung informieren. Parallel zu seinem derzeitigen Druck ist hier das Programm-Faltblatt online zu finden: https://connect-ev.de/festival-yidishe-muzik-2022/ Dort gibt es auch weitere Informationen zum connect! e.V. & fym.

Um diese Mail effektiv und unanstrengend zu gestalten, gibt es statt Anhängen Verlinkungen und statt langer eMail-Texte Zusammenfassungen, manchmal mit dem Angebot vertiefender Texte als Anmerkungen, die bei weiterem Interesse nachgelesen werden können. Es folgen die Inhalte, dann zu jedem Thema ein kurzer Text bzw. Vorspann mit zusätzlichen Textinformationen im Anmerkungsteil, der ganz unten eingerückt steht.

Da die Schwester der deutschen Sprache oft zu verstehen ist (z = stimmhaftes s): yidish zol lebn! blaybt ale gezunt un freylekh!

Mit herz-musikalischen Grüßen von Albert Kunze (Projektgründer & Festivalleiter) Weiterlesen

Spielfreude – Offene Impro im Juli mit dem Dialog Theater

Das Improvisationstheater „Spielfreude – Offene Impro“ findet wieder statt am Mittwoch, 27. Juli 2022, 18:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG. Der Eintritt kostet 5 Euro. Veranstalter ist das DialogTheater e. V., eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum. Ansprechpartner und Anmeldung bei Karlo Müller, Mobil: 0177 8740597, Mail: kontakt@dialogtheater.de

Zum Inhalt:
Dieser Abend gehört allen, die gerne spielen, die sich ausprobieren möchten und Theaterluft schnuppern wollen. Die offene Impro ist der Raum, in dem wir über uns selbst hinauswachsen können und uns trauen, kreativ und spontan zu sein. Gemeinschaft erleben, zusammen lachen und staunen, was alles möglich ist – darum geht es. In eine neue Rolle schlüpfen und spüren, wie sich das Leben in dieser Rolle anfühlt–das ist spannend und bereichernd.
An jedem Abend gibt es auch schauspielerische Übungen, die uns dabei helfen, unsere Vorstellungskraft zu erweitern und unsere Fantasie zu fördern. Lasst euch einfach überraschen!