2. Veranstaltung am 24.02.2025, 10 – 12 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG).
2. Veranstaltung am 24.02.2025, 10 – 12 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG).
Auftaktveranstaltung am 27.01.2025, 10 – 12 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG).
Drei Termine: Mi., 22.01. von 14 – 17 Uhr | Mi., 29.01. von 10 – 13 Uhr | Di., 04.02. von 14 – 17 Uhr
Im Initiativbüro 1 (nach dem Haupteingang durch die 1. Türe rechts)
Beratung zu allen Fragen rund um die Mobilität: (Wie komme ich am besten „von A nach B“)
Wir reflektieren unser Stresserleben und verbessern unsere Stressbewältigungsmechanismen. Wir lernen Selbstfürsorge und füllen unseren Ressourcenkoffer. Die Schutzfaktoren der Resilienz, wie z.B. Selbstwahrnehmung, Optimismus, Selbstregulation, Eigenverantwortung, lernen wir kennen und stärken diese. Der Kurs besteht aus 8 Modulen à 1,5 Stunden Präsenz in der Gruppe.
Wann: 29. Januar bis 19.März 2025 – Immer mittwochs von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Generationenhaus Heslach, Hermann-Schmid-Raum (EG)
Der Kurs ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung bei Susanne Bartholomay unter Susanne.Bartholomay@web.de ist erforderlich.