Theater-Premiere „Vergessene Wahrheit – Bruchstücke“ vom Dialog Theater

Das DialogTheater, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum, lädt alle Bürger*innen im Quartier herzlich ein zur Theater-Premiere „Vergessene Wahrheit – Bruchstücke“, ein Theaterstück von Karlo Müller.
Premiere ist am 1. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Alten Feuerwehrhaus Süd in Stuttgart-Heslach.

Das Theaterstück „Vergessene Wahrheit – Bruchstücke“ ist ein leidenschaftlicher Appell, hinter einer Demenzerkrankung den Menschen in seiner Einzigartigkeit mit seinen grundlegenden Bedürfnissen zu entdecken.  Es wirft wesentliche Fragen auf und möchte die Zuschauer*innen anregen, eigene Antworten zu finden.
Die Schauspieler*innen des DialogTheaters freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Weiterlesen

Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ gehen weiter

Auch in diesem Jahr werden die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ wieder zu interessanten Zielen im Stuttgarter Süden führen. 1x monatlich – immer am letzten Freitag eines Monats – sind alle Bürger*innen dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist jeweils um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle Erwin-Schoettle-Platz. Nach einem kurzen bis mittellangen Spaziergang erfahren die Teilnehmer*innen dann am Ziel Spannendes und Aufschlussreiches über unser Quartier. Im Anschluss daran geht es zurück zu Kaffee und Kuchen – entweder ins Café Nachbarschafft des Gebrüder Schmid Zentrums im Generationenhauses Heslach oder ins Begegnungszentrum Altes Feuerwehrhaus Süd der AWO Stuttgart.

Der erste Termin ist am 25. Januar 2019 um 10.00 Uhr mit einer anschließenden Filmvorführung „Das hässliche Heslach“ im Rudolf Schmid Saal des Gebrüder Schmid Zentrums. Der Film wird in Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Stuttgart-Süd e. V.  gezeigt.

Weiterlesen

Neues Kunst- und Malprojekt mit „Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V.“

Ab Januar 2019 gibt es im Gebrüder Schmid Zentrum wieder ein neues Kunst- und Malprojekt mit dem Verein „Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V.“, einer Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum.
Das Projekt findet erstmals statt am Samstag, 26. Januar 2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Hermann Schmid Raum. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.

Das Projekt findet 1x monatlich samstags von 14.00 bis 18.00 Uhr statt: am 26.01. – 23.02. – 30.03. – 27.04. – 25.05. – 29.06. – 28.09. – 26.10. – 30.11.2019, die Jahresabschluss-Weihnachtsfeier ist am 07.12.2019.
Museumsbesuche sind geplant am 16.03. – 11.05. und 14.12.2019, Treffpunkt ist jeweils um 13.00 Uhr im Gebrüder Schmid Zentrum. Weiterlesen

Stadtteilvernetzer Stuttgart e. V.: »NetzWerkStatt« vernetzt mit vollem Erfolg

Rund 200 Teilnehmer*innen, darunter etwa 40 Initiativen, waren am 30. November 2018 auf der »NetzWerkStatt« der Stadtteilvernetzer Stuttgart e. V.  im Hospitalhof. Der Titel der Veranstaltung »Nachbarschaften in Stuttgart stärken« wurde zum Programm: Zur Vernetzung von Engagierten, Interessierten und Stadtteilinitiativen waren Gesprächsrunden, die Vorstellung des Werkzeugkoffers »MachWerk« und der «Markt der Möglichkeiten« geboten.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Schirmherr*innen Veronika Kienzle, Nicole Scholl und Eberhard Schwarz. Weiterlesen