Samstag, 12. Oktober 2019 von 12.00 bis 21.00 Uhr: das große Herbstfest „Happy Heslach – Wir feiern das Teilen“


Zum Inhalt und Programm:

„Happy Heslach 2019“ feiert das Teilen. Weil Teilen mehr Freude macht als nicht zu teilen. Dem, der teilt und dem, der nicht teilt. Beiden also. Allen. Probieren wir es einfach aus. Und werden so um viele Geschichten reicher. Seien Sie dabei, machen Sie mit bei einem besonderen Tag in Heslach: Wir teilen mit Ihnen ein buntes Programm für Klein & Groß, mit Kultur & Musik, köstlichen Leckereien, vielfältigen Mitmach-Angeboten und handgefertigten Erzeugnissen aus der Nachbarschaft. Wir teilen miteinander, füreinander & gemeinsam und lassen uns vom Ergebnis überraschen. Weiterlesen

Rückschau: Dienstagsfrühstück „Morgenwonne“ mit bayerischem Frühstück

Für das Morgenwonne-Frühstück am ersten Dienstag im September d. J. wurde das Café Nachbarschafft mit vielen weiß-blauen Fähnchen, ebenso gemusterten Tischdecken und Servietten geschmückt. Auf dem Küchenherd kochten Weißwürste in einem großen Topf, die mit süßem Senf und Krautsalat genossen wurden. Es gab frische Laugenbrezn und Knauzenbrot mit Obatzda, dazu verschiedene Fruchtsäfte oder ganz klassisch Kaffee beziehungsweise Tee. Für die musikalische Untermalung sorgte der Gitarrenspieler Kurt mit zünftigem bayrischem Liedgut, das so manchen Gast zum Tanzen animierte.

Weiterlesen

Südfeuer V – das Finale von „Sommer am Südheimer Platz“

Das diesjährige Finale „Südfeuer V“ auf dem Südheimer Platz wurde bereits angekündigt:
https://gebrueder-schmid-zentrum.de/das-suedfeuer-brennt-auch-im-september/. Und jetzt folgt nochmals ein Rückblick über den „Sommer am Südheimer Platz“ und ein ausführlicher Ausblick auf das Finale „Südfeuer V“ am 20. und 21. September 2019:

»Die Quartiers-Initiative Heslach im Blick ist seit 2015 auf dem Südheimer Platz mit vielen Akteuren und Kooperationspartner*innen aus dem Stadtteil aktiv – unterstützt vom Bezirksbeirat Stuttgart Süd, Sozialamt Stuttgart, dem IB Stadtteilprojekt „KUGEL – Kulturen gemeinsam leben“), SV Heslach, Pentaton Kulturnetz e. V., Mobifant, Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach, Kinderhaus Bachwiesenstraße e. V. und vor allem mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Dank des seit 2018 vorhandenen Stromkastens ist ein lärmender Stromgenerator überflüssig – herzlichen Dank an die Stadt Stuttgart und den HGDV. Diese Verbesserung der Infrastruktur macht Veranstaltungen auf dem Platz einfacher und kostengünstiger …

Weiterlesen

Info-Abend „Bürgerschaftliches Engagement“ am 17.09.2019

Im Rahmen der bundesweiten Engagementwoche „Engagement macht stark“ lädt der Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart-Süd in Kooperation mit dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) alle Bürger*innen zum Informationsabend „Bürgerschaftliches Engagement“ ein.

Der Info-Abend findet statt am Dienstag, 17. September 2019 von 17.00 bis 20.00 Uhr im Generationenhaus Heslach.

Für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme können Sie den Veranstaltungs-Link nutzen: https://www.facebook.com/events/669988006818602/.