Die Chorproben im April 2023 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd finden statt am Sonntag, 2. April und am Sonntag, 16. April, jeweils um 15.00 Uhr im Rudolf Schmid Saal
Die Teilnahme an den Chorproben ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann: E-Mail: arndpohlmann@web.de, Mobil-Tel.: 0176 96871622.
Die Chorprobe im März 2023 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd findet statt am Sonntag, 5. März um 15.00 Uhr im Rudolf Schmid Saal am Sonntag, 19. März um 15.00 Uhr im Hermann Schmid Raum
Die Teilnahme an den Chorproben ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann: E-Mail: arndpohlmann@web.de, Mobil-Tel.: 0176 96871622.
Die Chorprobe im Dezember 2022 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd findet statt am Sonntag, 18. Dezember um 15.00 Uhr im Hermann Schmid Raum
Die Teilnahme an den Chorproben ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann: E-Mail: arndpohlmann@web.de, Mobil-Tel.: 0176 96871622.
am Sonntag, den 16. Oktober ab 15 Uhr findet ein Singen für alle auf dem Erwin-Schöttle-Platz mit dem One Word Chor statt. Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen unter dem Motto „Orte des Miteinanders“.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums der Generationenhäuser Heslach und West der Rudolf und Hermann Schmid Stiftung.
Wie jedes Jahr fand das Stadtteilfest „Südfeuer“ auf dem in Stuttgart-Heslach gelegenen Südheimer Platz statt. Am Freitag, dem 17. September 2021, kamen bei strahlendem Sonnenschein viele junge und ältere Besucher:innen, um an dem vielfältigen Programm teilzunehmen oder sich davon unterhalten zu lassen. Jedoch war diesmal etwas ausgesprochen anders als die vorherigen Male: das Festgelände war abgesperrt, betreten durfte es nur, wer einen Nachweis vorlegen konnte, dass eine Impfung, eine Genesung oder ein negativer Corona-Test vorliegt. Zusätzlich war eine Registrierung per App oder die schriftliche Hinterlassung der Kontaktdaten vonnöten. Hatte man diese Hürde überwunden, wurde einem ein grünes Bändchen mit der Aufschrift Südfeuer ums Handgelenk gebunden und man erhielt Einlass.
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.