Spannende Fragen verbinden und machen neugierig. Sie überraschen und regen zum Nachdenken an; sie inspirieren und helfen zu reflektieren …. und sie haben die Macht, Vertrautes neu zu sehen.
In diesem Sinne laden wir Euch/Sie nach einer längeren Pause am 03. Mai um 18.00 Uhr ins LABOR SÜD ein: ganz real im MüZe Süd im Generationenhaus Heslach.
Wir freuen uns sehr, sind bereits jetzt voller Neugier und grüßen alle LABORant*innen
Liebe Laborant*innen und Interessent*innen,
wir freuen uns sehr, euch heute das Ergebnis des LABOR SÜD 4 schicken zu können labor4
Gleichzeitig laden wir euch zu einer interessanten Aktion und „Auftaktveranstaltung“ der neuen Außenstelle des MüZe Süd e.V. ein. Kommt vorbei und lasst euch in den Bann dieser mystischen Töne ziehen! [zu-hören] Aber nicht nur Ihr, sondern vor allem eure Zimmerpflanzen haben die Chance, Teil eines ganz besonderen Kosmos zu werden. Nachfragen und Irritationen sind gewünscht ….
Auf einen lebendigen Stuttgarter Süden
eure Anette, Barbara und Uta
Die Corona-Pandemie trifft uns alle. Sie stellt uns vor enorme Herausforderungen, weil scheinbar Normales nicht mehr normal ist, weil der gewohnte Gang der Dinge durch Ungewohntes verändert wird. Doch liegt in diesem Einschnitt vielleicht auch eine Chance? Gibt uns das Innehalten vielleicht auch die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu entwickeln? Wie wollen wir miteinander leben? Wir möchten gemeinsam spinnen, phantasieren und visionieren… WER WIR SIND
Wir sind eine offene Plattform von und für gute Nachbarschaft; ein Zusammenschluss aus verschiedensten Akteur*innen mit dem gemeinsamen Ziel, das Zusammenleben in unserer Nachbarschaft zu gestalten. Jede*r hat die Möglichkeit, sich zu beteiligen und somit ein Teil des Ganzen zu werden.
Entstanden ist die Idee im Corona-Lockdown. Denn diesen wollen wir als Chance begreifen, nochmals genauer auf das Thema Nachbarschaft zu schauen. Initiiert durch das MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e.V. in Kooperation mit Uta Weyrich (freie Künstlerin) und Jessica Specht (Internationaler Bund e.V., Projekt „KUGEL“).
Die ersten drei Treffen des Labor Süd haben bereits stattgefunden – großartige und sprudelnde Runden mit vielen Menschen und engagierten Bürger*innen aus der Nachbarschaft, aus sozialen und kulturellen Einrichtungen und Initiativen. Wir wünschen uns, das Zukunftslabor stetig weiterzuentwickeln mit interessierten Vertreter*innen aus der lokalen Politik sowie Handel und Gewerbe. Und sehr gerne auch weiteren Nachbar*innen, die gemeinsam mit uns neue Ideen und Konzepte entwickeln wollen.
Alle, die sich dem Stadtbezirk Stuttgart-Süd verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, an der nächsten digitalen Runde teilzunehmen und sich mit Ideen und Wünschen einzubringen. Meldet euch hierfür einfach per Mail bei uns.
Anfang März trifft sich das Labor Süd erneut zum digitalen Gespräch. Wir wollen uns Zeit nehmen für den Austausch untereinander. Was treibt euch an? Was ist euer Motor, eure Philosophie? Wo steht ihr aktuell und was möchtet ihr für die Nachbarschaft erreichen? Wir möchten uns noch ein bisschen besser kennenlernen und freuen uns natürlich auch über neue Gesichter.
Haltet die Ohren steif – mehr Infos zum nächsten Treffen kommen bald!
KONTAKT
Barbara Bansbach & Anette Runge beim MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart e.V.
laborsued@mueze-stuttgart.de
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.