Kunstprojekt mit Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V. im Februar

Kunst- und Malprojekt
am Samstag, 24. Februar 2024 von 14.00 bis 17.30 Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums. Künstlerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie Freude an Farben und am Gestalten mit. Es findet einmal monatlich statt, in der Regel am letzten Samstag im Monat. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Weitere Termine des Vereins:

Handarbeitsprojekt „Wir machen schöne Dinge“
immer dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr
handarbeiten wir gemeinsam (stricken, häkeln, nähen) in der Außenstelle des MüZe, Böblingerstraße 44. Die Teilnahme ist kostenlos.

Informationen und Anmeldung:
Heidi König,  Mail: heidy55k@gmail.com oder
Susanne Wirth,  Mail: susanne.70199@web.de

„Der Regenbogenfisch“ mit Nellys Puppentheater

Schauspiel mit Puppen für Kinder und Erwachsene am Donnerstag, 1. Februar 2024 um 15 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG. Veranstalter ist Nellys Puppentheater, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum, Eintritt 2 € Kinder, 4 € Erwachsene, Gruppenbegleitung frei – Puppenspiel für Kinder ab
3 Jahren, Dauer: 30 Minuten

Inhalt:
Eine Geschichte für die ganz Kleinen und die Familie.
Vor einer langen Zeit lebte ein Fisch ganz tief unten, fast am Boden des Ozeans. Er hatte Schuppen in allen Regenbogenfarben und leuchtete schöner als die Sonne. Da, in den Tiefen des Ozeans, wo die Sonnenstrahlen kaum den Boden erreichen, freuten sich alle Meereswesen wenn sie den Regenbogenfisch sahen. “Ach, ist der schön”, sagten die Seeanemonen und zeigten die schönsten Blumen. ”Den möchte ich auch sehen”, sagte der kleine Einsiedlerkrebs und kroch aus seiner Muschel. “Mit dem würden wir so gerne spielen!” – sagten die kleinen Fischlein.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Das Gebrüder Schmid Zentrum wünscht allen
besinnliche Weihnachtstage
und für das Neue Jahr 2024
wunderschöne Erlebnisse und Begegnungen.


Das Gebrüder Schmid Zentrum und das Café Nachbarschafft im Generationenhaus Heslach sind vom 22. Dezember 2023 bis einschließlich 7. Januar 2024 geschlossen.

Rückblick und Ausblick:
Unser Ziel für 2023 war es,  den Initativen wieder mehr Vernetzungsmöglichkeiten anzubieten und den Stadtteil Heslach bzw. Stuttgart-Süd mit unseren Aktivitäten bedürfnisorientiert zu unterstützen und zu bereichern. So haben sich auch unsere Räume nach den Corona-Maßnahmen wieder belebt und sind gefragt wie zuvor: Das ist der Rudolf Schmid Saal mit Feiergarten, der Hermann Schmid Raum im EG und das Café Nachbarschafft, das im Sommer im Feiergarten und im Winter im Foyer im EG stattfindet. Es haben in 2023 wieder große Stadtteilfeste stattgefunden, z. T. in Kooperation mit den benachbarten Stadtteileinrichtungen. Und bei einem großen Initiativentreffen konnten die Initiativen sich gegenseitig und das Generationenhaus besser kennenlernen. Wir danken unseren Initiativen und Ehrenamtlichen ganz herzlich für ihr Engagement und unseren Besuchern und Gästen für ihre Treue. Und wir freuen uns darauf, möglichst vielen Heslacher Bürgern auch in 2024 eine Anlaufstelle sein zu können.