„Der Regenbogenfisch“ mit Nellys Puppentheater

Schauspiel mit Puppen für Kinder und Erwachsene am Donnerstag, 1. Februar 2024 um 15 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG. Veranstalter ist Nellys Puppentheater, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum, Eintritt 2 € Kinder, 4 € Erwachsene, Gruppenbegleitung frei – Puppenspiel für Kinder ab
3 Jahren, Dauer: 30 Minuten

Inhalt:
Eine Geschichte für die ganz Kleinen und die Familie.
Vor einer langen Zeit lebte ein Fisch ganz tief unten, fast am Boden des Ozeans. Er hatte Schuppen in allen Regenbogenfarben und leuchtete schöner als die Sonne. Da, in den Tiefen des Ozeans, wo die Sonnenstrahlen kaum den Boden erreichen, freuten sich alle Meereswesen wenn sie den Regenbogenfisch sahen. “Ach, ist der schön”, sagten die Seeanemonen und zeigten die schönsten Blumen. ”Den möchte ich auch sehen”, sagte der kleine Einsiedlerkrebs und kroch aus seiner Muschel. “Mit dem würden wir so gerne spielen!” – sagten die kleinen Fischlein.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Das Gebrüder Schmid Zentrum wünscht allen
besinnliche Weihnachtstage
und für das Neue Jahr 2024
wunderschöne Erlebnisse und Begegnungen.


Das Gebrüder Schmid Zentrum und das Café Nachbarschafft im Generationenhaus Heslach sind vom 22. Dezember 2023 bis einschließlich 7. Januar 2024 geschlossen.

Rückblick und Ausblick:
Unser Ziel für 2023 war es,  den Initativen wieder mehr Vernetzungsmöglichkeiten anzubieten und den Stadtteil Heslach bzw. Stuttgart-Süd mit unseren Aktivitäten bedürfnisorientiert zu unterstützen und zu bereichern. So haben sich auch unsere Räume nach den Corona-Maßnahmen wieder belebt und sind gefragt wie zuvor: Das ist der Rudolf Schmid Saal mit Feiergarten, der Hermann Schmid Raum im EG und das Café Nachbarschafft, das im Sommer im Feiergarten und im Winter im Foyer im EG stattfindet. Es haben in 2023 wieder große Stadtteilfeste stattgefunden, z. T. in Kooperation mit den benachbarten Stadtteileinrichtungen. Und bei einem großen Initiativentreffen konnten die Initiativen sich gegenseitig und das Generationenhaus besser kennenlernen. Wir danken unseren Initiativen und Ehrenamtlichen ganz herzlich für ihr Engagement und unseren Besuchern und Gästen für ihre Treue. Und wir freuen uns darauf, möglichst vielen Heslacher Bürgern auch in 2024 eine Anlaufstelle sein zu können.

One World Chor sagt „Auf Wiedersehen!“

One World Chor & friends – Der One World Chor sagt „Auf Wiedersehen!“

Am 3. Dezember 2023 gab der One World Chor im vollbesetzten Rudolf Schmid Saal des Gebrüder Schmid Zentrums sein letztes Konzert und bedankte sich damit bei allen langjährigen Unterstützer*innen.
Mit dem Konzert feierten wir die vergangenen 8 Jahre One World Chor. Ein Chor, der auch ein bisschen Familie war und in dem die Sänger*innen aus verschiedenen Ländern und dem Stadtteil mitgesungen haben. Mit unserem wunderbaren Chorleiter Arnd Pohlmann lernten wir Lieder in verschiedenen Sprachen und sind bei unterschiedlichen Gelegenheiten aufgetreten.
Viele der ehemaligen Sänger*innen sind seit langem nicht mehr im Chor, da sie umgezogen sind, durch Ausbildung und Beruf keine Zeit mehr haben, selbst als Musiker*innen auftreten, Nachwuchs bekommen oder inzwischen einfach andere Interessen haben. Dass viele von ihnen extra zum Konzert gekommen sind und noch einmal mitgesungen haben, war eine besonders schöne Überraschung.
Mag sein, dass es anspruchsvollere Konzerte gibt, aber so viel Gefühl, so viel Lebendigkeit, so vielfältige Besucher*innen gibt es selten. Auch viele Bewohner*innen der Unterkunft Böblinger Straße waren gekommen. Der Freie Chor Stuttgart, mit dem der One World Chor bereits mehrmals
zusammen aufgetreten ist, begeisterte mit englischen Stücken. Beeindruckend war auch das Solo von Sanja, Feyruz und Mnawar bei „Nassam aleyna“. Auch das Publikum wurde durch Chorleiter Arnd Pohlmann bei einzelnen Liedern miteinbezogen. Es war beeindruckend, wie der ganze Saal die erste Strophe der Erklärung der Menschenrechte und den Friedenskanon sang.
Zum Schluss hat der One World Chor eines seiner Lieblingslieder gesungen, das Lied des Esslingers Volkan Durmaz: „Ich bin ein Kind dieser Erde und da zuhaus‘, wo mein Herz ist“ …
Ja, es könnte so sein wie an diesem Nachmittag, das Zusammenleben so vieler unterschiedlicher Menschen in dieser Stadt. Es war ein wunderschöner Nachmittag!

Der One World Chor sagt „Auf Wiedersehen!“.

Es wird jetzt zwar keine regelmäßigen Proben mehr geben – aber wir werden immer wieder Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Und wie bei unseren Ausflügen üblich, wird in der freien Natur sicherlich auch gesungen werden.

Weiterlesen

Märchenstunde und Basteln mit Stamina e. V. auf türkisch und deutsch

am Freitag, 15. Dezember 2023, 15:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG, Eintritt frei

Regelmäßige monatliche Bastelstunde für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu auf Türkisch und Deutsch. Veranstalter ist Stamina e. V., VereinT in Stuttgart, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum

Inhalt:
LESEN – MITEINANDER und FÜREINANDER.
Wir mit unserer Kinderveranstaltung im Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach an unsere Tradition der Lesenachmittage für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu auf Türkisch und Deutsch anknüpfen. Die multilinguale Lesung von internationalen Märchen wird mit einem kleinen Rollenspiel untermauert, in dem die Kinder das Märchen nachspielen und darüber sprechen. Anschließend dürfen wir uns auf ein gemeinsames Basteln freuen. Es soll eine kultur- und generationenübergreifende Leseveranstaltung MITEINANDER und FÜREINANDER werden. Dazu sind insbesondere türkische SeniorINNen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Regel einmal im Monat statt. Der Eintritt ist frei.