Es gehört unbedingt zum Leben im Quartier. Und es gehört genauso für alle von uns dazu, dabei zu sein.
Jeder ist herzlich eingeladen, unser Straßenfest in seiner bunten Vielfalt der multikulturellen Begegnungen zu erleben – und zu genießen. Auch das Wetter spielt mit – wie wir von Petrus erfahren haben. Wir freuen uns auf Sie.
Feiern Sie mit uns, genießen Sie die Angebote und das generationenübergreifende Rahmenprogramm.
Unsere Initiativen im Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung haben ein buntes Unterhaltungs- und Mitmachprogramm zusammengestellt und überraschen mit kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.
Musik und Tänze aus Albanien, Argentinien, Mexiko, Peru und Türkei sind geboten. Außerdem spielt das SSB-Blasorchester und „Grupo Doma“ präsentiert Flamenco nach Art der Gipsy Kings.
Der Verein Zuhause leben e. V., der sich für Inklusion engagiert, bietet Tanzen im Sitzen an und einen Mal-Workshop. Der Toastmasters Rhetorik Club veranstaltet ein Livetreffen mit Stegreifreden und gibt Informationen zur Körpersprache.
Natürlich ist auch für die Unterhaltung der Kinder und Jugendlichen gesorgt: Das Theater Stegmiller Pankratov spielt das Marionettentheater „Die Füchsin und der Hase“. Es gibt Tänze von und für Kinder, eine Spielstraße, einen Hennastand (auch für Erwachsene), Mal- und Mitmachaktionen vom Spielbetrieb und MüZe Süd u. v. a. m. Das Jugendhaus Heslach bietet gemeinsam mit dem SeniorenNet einen Fotostand und Kreativangebote an.
Am Mittwoch, 4. Juni 2014, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr macht die KinderKunstTour des Jugendhauses Heslach Station auf dem Erwin-Schoettle-Platz. Unterstützt wird das Jugendhaus dabei vom SeniorenNet Stuttgart, einem Jugendsachbearbeiter der Polizei, der Kindertagesstätte “Wilde Wanne“ und dem Jugendrat Süd.
Für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren öffnet das Jugendhaus die Schatzkammer des alten Ägyptens. Der Nachmittag “Auf den Spuren der Ägypter“ steht ganz im Zeichen der alten Kulturen aus dem Land der Pharaonen.
Dazu zählen Höhlen- und Wandmalereien, das Basteln und Bauen von Pyramiden, das Modellieren von altägyptischen Kleidern und Schmucksachen, das Zeichnen von ägyptischen Symbolen, Schriften und Hieroglyphen, das Schminken wie Kleopatra aussah, das Malen, Fotografieren und Spielen mit Dingen aus einer Zeit, die weit über 3.000 Jahre zurückliegt.
Das Jugendhaus Heslach lädt Kinder und auch die Eltern zur neuen KinderKunstTour 2014 ein. Die Mitarbeiter und vielen ehrenamtlichen Helfer freuen sich auf eine rege Beteiligung ins alte Ägypten auf dem Erwin-Schoettle-Platz.
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.