Rückblick: Heslacher Sommerfest 2023

Am 16.06.2023 fand das 1. Heslacher Sommerfest statt, bei Sonnenschein und blauem Himmel.

   

Neben dem bestellten Wetter gab es tolle Angebote, die für alle etwas hergaben. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Familien mit Kindern, die sich Schminken lassen durften, Sport- und Spielgeräte vom Spielmobil Mobifant nutzten und von einem großartigen Clown als Walking Act unterhalten wurden. Die Sitzgelegenheiten boten für alle Platz (mal mit mehr, mal mit weniger Schatten…). Währenddessen konnte in der Stadtteilbibliothek fröhlich gebastelt werden. Und auf der Bühne gab es ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem kurzen Auftritt von einer Kinderband aus der Wilden Wanne startete. Anschließend wurde mit der AWO Stuttgart Bingo gespielt, ehe Xeno Phonik die Bühne rockten. Nach einer weiteren Anmoderation durch Filipina Drömann (MüZe Süd) wurde getanzt: Als erstes zeigten Kids und Jugendliche, was sie mit Props e. V. im Osterferienprogramm einstudiert hatten. Der Deutsch-Albanische Tanz-Verein „Ansambel Pavaresia 2010 “ e. V. führte danach traditionelle Tänze auf. Andy Wilsing spielte neben gut ausgewählten Coversongs auch ein paar eigene Lieder. Brasilianische Rhythmen kamen von der Forró Haus Band nach Heslach. Die zweite Band, die regelmäßig im Jugendhaus probt, heißt Port und auch sie haben mit etlichen Fans eine tolle Show gespielt. Zum Abschluss wurde nochmal brasilianischer Pop von der Band Mais 55 gespielt. Verpflegung gab es im Jugendhaus sowie an Ständen vom Forró Haus und von Patacon Obi. Alles in allem ein rundum gelungenes Sommerfest.

Weitere Eindrücke & Veranstalter: Weiterlesen

HESLACHER SOMMERFEST, 16.06.2023, 15-22 Uhr

It‘s summertime!

Der Sommer startet endlich und deshalb feiern wir gemeinsam mit der Nachbarschaft das 1. Heslacher Sommerfest!

Los gehts am 16. Juni um 15 Uhr auf dem Vorplatz von Jugendhaus und Stadtteilbibliothek sowie im hinteren Teil des Gebrüder-Schmid-Wegs.

Mit Live-Musik sowie Spiel- und Kreativangeboten für Jung und Alt. Für das leibliche Wohl sorgen das Forró Haus & Patacon Obi.

Das Fest endet um 22 Uhr.

Veranstalter sind: AWO im Alten Feuerwehrhaus, Jugendhaus Heslach, Kinder- und Familienzentrum Wilde Wanne, KUGEL, MüZe Süd – Familienzentrum e.V., Stadteilbibliothek Heslach & Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach.

Gemeinsam als -> (NAdIiQ – Nachbarschaftlicher Austausch der Institutionen im Quartier)

Aktionstag „Ins Netz gehen.“ 28.06.2022

Aktionstag zur Digitalisierung für Ältere – Ins Netz gehen.

Am 28. Juni 2022 von 9:00 bis 15:30 Uhr ist der 2. Aktionstag zur Digitalisierung für Ältere „Ins Netz gehen.“.

Veranstaltungsort ist das Alte Feuerwehrhaus Süd am Erwin-Schoettle-Platz, Möhringer Straße 56, 70199 Stuttgart.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Aktionstag wird den Teilnehmer*innen durch Vorträge, Informationsstände und Mitmachangebote Einblicke verschaffen, wie sie das Internet nutzen und welche technischen Ideen den Alltag komfortabler gestalten können.

 

 

  

Vorträge am Vormittag: Weiterlesen

Südfeuer V – das Finale von „Sommer am Südheimer Platz“

Das diesjährige Finale „Südfeuer V“ auf dem Südheimer Platz wurde bereits angekündigt:
https://gebrueder-schmid-zentrum.de/das-suedfeuer-brennt-auch-im-september/. Und jetzt folgt nochmals ein Rückblick über den „Sommer am Südheimer Platz“ und ein ausführlicher Ausblick auf das Finale „Südfeuer V“ am 20. und 21. September 2019:

»Die Quartiers-Initiative Heslach im Blick ist seit 2015 auf dem Südheimer Platz mit vielen Akteuren und Kooperationspartner*innen aus dem Stadtteil aktiv – unterstützt vom Bezirksbeirat Stuttgart Süd, Sozialamt Stuttgart, dem IB Stadtteilprojekt „KUGEL – Kulturen gemeinsam leben“), SV Heslach, Pentaton Kulturnetz e. V., Mobifant, Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach, Kinderhaus Bachwiesenstraße e. V. und vor allem mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Dank des seit 2018 vorhandenen Stromkastens ist ein lärmender Stromgenerator überflüssig – herzlichen Dank an die Stadt Stuttgart und den HGDV. Diese Verbesserung der Infrastruktur macht Veranstaltungen auf dem Platz einfacher und kostengünstiger …

Weiterlesen