Vortrag: „Rechtliche Änderung bei der Aufenthaltserlaubnis“

Die  Ägyptische Gruppe lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein: zu dem Vortrag mit Diskussion „Rechtliche Änderung bei der Aufenthaltserlaubnis“ am Samstag, 8. Oktober 2016 um 16:00 Uhr ins Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte – der Eintritt ist frei.
Mit dabei sind Gari Pavkovic von der Abteilung Integration der Landeshauptstadt Stuttgart und Suzana Hofmann von der Fachstelle Migration des Sozialamtes Stuttgart. Gari Pavkovic referiert über die Teilhabe der Migrantinnen und Migranten in unserer Gesellschaft, während Suzana Hofmann verschiedene Aspekte des Aufenthaltsrechts erläutert (z. B. Voraussetzungen zur Familienzusammenführung, Studienvisum, Aufenthalt zur Arbeitsuche und weiteres).

Workshop „Werte und Wertevermittlung“

»Gehen wir auf einem schmalen Grat bei der Erziehung unserer Kinder in unserer multikulturellen Gesellschaft oder können wir einfache Wege finden, um ausgeglichene, erfolgreiche und glückliche Kinder zu erziehen?«

Zu dieser Frage gibt es einen Vortrag mit Diskussion – offen für alle Kulturen und mit Kinderbetreuung.
Wann: Am Sonntag, 17. April 2016, 15:00 bis 18:30 Uhr – mit Pause.
Wo: Im Rudolf Schmid Saal des Gebrüder Schmid Zentrums – der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Experimentiertag für Groß und Klein

Die Ägyptische Gruppe, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum, bietet wieder einmal einen hoch interessanten und spannenden Experimentiertag für Groß und Klein im Generationenhaus Heslach an.

Dabei können die Besucher eine Vielzahl von Experimenten durchführen, die alle erklären, welche wissenschaftlichen Regeln in unserem Alltag stecken, z. B. im Haushalt, unterwegs mit Verkehrsmitteln oder auch wie Energie funktioniert. Gleichzeitig erläutern die Mitglieder der Ägyptischen Gruppe auch den jeweils wissenschaftlich-historischen Hintergrund.

Der Experimentiertag findet statt am 9. Mai 2015, ab 15 Uhr im Hermann Schmid Raum – der Eintritt ist frei.