Die Chorprobe im März 2023 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd findet statt am Sonntag, 5. März um 15.00 Uhr im Rudolf Schmid Saal am Sonntag, 19. März um 15.00 Uhr im Hermann Schmid Raum
Die Teilnahme an den Chorproben ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann: E-Mail: arndpohlmann@web.de, Mobil-Tel.: 0176 96871622.
Zum Inhalt: Das Theaterstück „Der fliegende Teppich“ ist eine orientalische Märchenfantasie für jedes Alter und die ganze Familie. Farbenfroh, vital, und auf ihren Teppichen durch das Publikum fliegend, erzählen und spielen Maxi Widmayer und Boris Rodriguez ihre orientalische Märchenfantasie. Inspiriert durch den sagenumwobenen Märchenzyklus „1001 Nacht“.
Premiere am Donnerstag, 2. März 2023 um 19:30 Uhr, Rudolf Schmid Saal
Weitere Termine: Freitag, 3. März 2023 um 19:30 Uhr, Rudolf Schmid Saal und Samstag, 4. März 2023 um 19:30 Uhr, Rudolf Schmid Saal
jeweils Eintritt 10 Euro
Ansprechpartner: Boris R. Hauck, Mobil: 0157 54021302, Mail: boris.hauck@yahoo.com
Produktion: TheaterAmFenster. Mit: Maxi Widmayer, Boris Rodriguez, Jordan Djevic
Inhalt:
Romy Schneider. Zufluchtsort: Paris. Geflohen vor Sissi. Dem deutschen Nachkriegsmob. Den Papparazzi. Der Oberflächlichkeit. In die Arme dieser grandiosen Stadt für alle Exilanten. In die Arme verschiedenster Liebhaber und großartiger Filme. Maxi Widmayer spielt eine Art Romy. Eher eine wilde fragmentarische Künstlerbiografie. Paris (Boris Rodriguez Hauck) folgt ihren Spuren. Zärtlich und gnadenlos, objektiv und hin und wieder als Tratschweib.
Am Akkordeon,manchmal francophil, auch im Balkan Stil, oder jazzig oder atonal: Jordan Djevic
Es geht nur bedingt um Romy. Es geht vielmehr darum, wie Kunst den Alltag aushält, den Spagat zwischen der Theater/Film Biografie und der Alltagsbiografie meistert. Alle drei Akteure treiben dieses Thema in verschiedenen Szenen voran. Etwas exessiv, auch mit Humor, aber auch mit der nötigen Härte. Maxi W. spielt nur eine Art Romy, kümmert sich aber in keinster Weise um äußere Ähnlichkeit. Paris, Boris R. ist gespalten im Stolz, Künstler zu beherbergen und ihrem tragischen Schicksal. Jordan begleitet die Szenen am Akkordeon und gibt der Musik den Raum den sie benötigt, gibt ihnen musikalisches Gewicht.
von Dienstag, 11.04.23 bis Samstag, 15.04.23, jeweils von 10:00-15:00 (inklusive Mittags-Snack)
In der Theaterwoche nehmen wir Sportgeräte wie Basketbälle, Speed Ropes, Stäbe & Co genauer unter die Lupe und experimentieren mit allem, was der Sportgeräteschrank zu bieten hat. Wir prellen mit Bällen Rhythmen, bewegen uns mit Speed Ropes im Beat zur Musik und bringen unseren Körper in Schwung! Wir erfinden mit euch Tanzchoreografien und Theaterszenen und zeigen euch lässige Bewegungen zur Musik. Am Ende der Theaterwoche heißt es: It ́s showtime! Zu einer Präsentation eurer Kreationen sind eure Familien und Freunde/Freundinnen herzlich eingeladen. Für Jugendliche von 10-15 Jahren.
Mehr unter: Props – Place to Play: „Move it“ in den Osterferien 2023 | Props Stuttgart (props-stuttgart.de). Anmeldeschluss ist der 30. März.
Anmeldungen sind bereits möglich bei Tanja Prause:
www.props-stuttgart.de, Mail: hallo@props-stuttgart.de
Tel. 0711/3159088, WhatsApp 0177 230 61 83
Ausstellung „Meine Welt in Farben“ Malerei und Bilder von Susanne Wirth. Die Ausstellung kann im Café Nachbarschafft bis Ende März von 10 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden.
Kunst- und Malprojekt am Samstag, 25. Februar 2023 von 14.00 bis 17.30Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums. Künstlerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie Freude an Farben und am Gestalten mit. Es findet einmal monatlich statt, in der Regel am letzten Samstag im Monat. Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationen und Anmeldung: Heidi König,
Telefon 07 11/63 42 21,
Mail: heidy55k@gmail.com oder
Die Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.