Kunst- und Malprojekt am Samstag, 27. Mai 2023 von 14.00 bis 17.30Uhr im Hermann Schmid Raum des Gebrüder Schmid Zentrums. Künstlerische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bringen Sie Freude an Farben und am Gestalten mit. Es findet einmal monatlich statt, in der Regel am letzten Samstag im Monat. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine des Vereins:
Handarbeitsprojekt „Wir machen schöne Dinge“
immer dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr handarbeiten wir gemeinsam (stricken, häkeln, nähen) in der Außenstelle des MüZe, Böblingerstraße 44. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Villa Berg Park wird zur TanzTheaterbühne! Eingeladen zum Mitmachen sind alle Kids von 8-12 Jahren, die Lust auf Musik, Theater und Bewegung haben. Es sind keine Vorerfahrungen und keine deutschen Sprachkenntnisse nötig.
Das interkulturelle, kostenfreie Theaterprojekt im öffentlichen Raum findet an allen Freitagen im Mai statt:
Freitag 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5., jeweils 15 – 16 Uhr. Treffpunkt ist am Parkeingang des Villa Berg Parks an der Sickstraße.
2 Theater-Tanz-Bewegungstage liegen in den Pfingstferien: Dienstag 30.5. und Mittwoch 31.5., 10 – 15 Uhr mit Mittagssnack. Treffpunkt ist 9:45 Uhr am Parkeingang Sickstraße.
Bei schlechtem Wetter sind wir im Theater Atelier.
Mehr Infos und die Anmeldung sind hier zu finden: Props Together: „TanzTheater“ im Mai & in den Pfingstferien | Props Stuttgart (www.props-stuttgart.de)
am Freitag, 19. Mai 2023, 15:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG, Eintritt frei
Regelmäßige monatliche Bastelstunde für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu. Veranstalter ist Stamina e. V., VereinT in Stuttgart, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum
Inhalt:
LESEN – MITEINANDER und FÜREINANDER.
Wir mit unserer Kinderveranstaltung im Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach an unsere Tradition der Lesenachmittage für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu auf Türkisch und Deutsch anknüpfen. Die multilinguale Lesung von internationalen Märchen wird mit einem kleinen Rollenspiel untermauert, in dem die Kinder das Märchen nachspielen und darüber sprechen. Anschließend dürfen wir uns auf ein gemeinsames Basteln freuen. Es soll eine kultur- und generationenübergreifende Leseveranstaltung MITEINANDER und FÜREINANDER werden. Dazu sind insbesondere türkische SeniorINNen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Regel einmal im Monat statt. Der Eintritt ist frei.
am Montag, 15. Mai 2023, 19 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Berliner Platz 1-3, Silcher-Saal, 70174 Stuttgart
„Meine sehr geehrten Damen und Herren,
ich lade Sie herzlich zur Einwohnerversammlung unter Vorsitz von Herrn Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper ein.
In der Einwohnerversammlung werden wichtige Angelegenheiten der Landeshauptstadt Stuttgart und des Stadtbezirks mit den Einwohnerinnen und Einwohnern – also Ihnen – erörtert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen, Ideen und Anregungen, aber auch Ihre Kritikpunkte vor dem Stadtoberhaupt und den anwesenden Fachbürgermeisterinnen und -bürgermeistern vorzubringen. Kommen Sie am 15. Mai um 19 Uhr zur Einwohnerversammlung in den Silcher-Saal in der Liederhalle.
Bereits ab 17:30 Uhr können Sie sich im Foyer vor dem Silcher-Saal über wichtige Entwicklungen im Stadtbezirk informieren. Neben den Ideen und Konzepten der Initiative Schoettle-Areal, die sich Gedanken zur Nachnutzung des Areals des Statistischen Landesamts und der Universität in der Böblinger Straße macht, erwarten Sie auch die Ergebnisse des Kinderforums, das im letzten Jahr im Bezirk stattgefunden hat. Zudem informiert die Stadt-verwaltung über wesentliche Planungen in den kommenden Jahren.
Im Vorfeld haben Sie noch bis zum 2. Mai 2023 die Möglichkeit, sich aktiv über ein Online-Beteiligungsverfahren einzubringen, das Sie unter http://www.stuttgart-meine-stadt.de finden.
Ich würde mich über Ihr Kommen zur Einwohnerversammlung sowie interessante und engagierte Redebeiträge sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Raiko Grieb
Bezirksvorsteher“
Kreativtag für Kinder und Jugendliche am Sonntag, 7. Mai 2023 von 15 bis 17 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG
Veranstalter ist die Ägyptische Gruppe, Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum. Anmeldungen sind möglich bei Erwaa Bishara: Mail: erwaa@yahoo.com
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.