Vesperkirche „to go“ vom 17.01. bis 06.03.2021

Vesperkirche 2021 mit Ausgabestellen im Stuttgarter Süden

„Leider lässt die Corona-Pandemie in diesem Jahr vieles nicht zu, was zum Konzept der Vesperkirche gehört. Die Vesperkirche wird anders werden. Doch das wichtigste ist: Wir werden für unsere Gäste da sein. Auch in diesem Jahr wollen wir warmes Essen anbieten, während der sieben Wochen Vesperkirche werden wir täglich zwischen 11.30 bis 15 Uhr ein gesundes Mittagessen ausgeben. Gekocht werden die Speisen wie schon seit vielen Jahren im Rudolf Sophien-Stift, einer integrativen Küche der Evangelischen Gesellschaft. Ehrenamtliche verpacken das Essen dann so, dass man es als Mahlzeit mitnehmen kann. Die Verpackung ist umweltfreundlich, darauf legen wir großen Wert.Die Essensausgabe wird außen an der Leonhardskirche sein, an einem Fenster der Magdalenenkapelle.

Dieses Mal wird es an weiteren Orten in Stuttgart Ausgabestellen geben. Unter anderem bei der Matthäuskirche am Erwin-Schoettle-Platz Möhringer Strasse 52 und bei der Kirche St. Maria neben Harry´s Bude, Tübinger Straße 36
täglich von 11.30 bis 15.00 Uhr.

Außerdem haben die Wärmestube und Eva´s Tisch, Büchsenstrasse 34/36, auch während der Vesperkirche geöffnet.“

Wie jedes Jahr hat der Förderverein Helfende Hände Stuttgart e.V. im Gebrüder Schmid Zentrum auch dieses Jahr die Vesperkirche mit 3000,-€ unterstützt. Weiteres unter www.vesperkirche.de

Harry’s Bude – EssensFairTeiler bei Kirche St. Maria in der Tübingerstraße

Der EssensFairTeiler „Harry’s Bude“ ist ein ehrenamtliches Projekt, das Mitte August 2020 startete und von der katholischen Gemeinde Stuttgart Süd getragen wird.

Der Verein Helfende Hände und Mitarbeiter des Gebrüder Schmid Zentrums  unterstützen Harry und  seine Ehrenamtlichen dabei, Lebensmittel zu retten und diese tagsüber in „Harry´s Bude“ gratis an alle Anfragenden auszugeben. Freiwillige Spenden sind gerne willkommen.

Öffnungszeiten Montag bis Samstag,
jeweils von 10.00  bis 17.00 Uhr

Bei der Kirche St. Maria in der Tübingerstraße

Wünsche zum neuen Jahr

Liebe Engagierte und Freunde des Gebrüder Schmid Zentrums,

das Jahr 2020 war so anders als üblich, deswegen wünschen wir von ganzem Herzen, dass wir in diesem Neuen Jahr bald wieder die Gelegenheiten haben, so bunt und vielfältig miteinander feiern zu können. Leider muss das Café Nachbarschafft vorerst noch bis Ende Januar aufgrund der Coronamaßnahmen geschlossen bleiben.

Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit, Kraft und Stärke und freuen uns jetzt schon sehr – sobald es möglich ist – auf viele Begegnungen mit lächelnden Gesichtern!

Ihr/ euer Team vom Gebrüder Schmid Zentrum

Obdachlosenhilfe im Corona-Winter mit den Helfenden Händen

Die Mitarbeiter des Gebrüder Schmid Zentrums unterstützen den Verein Helfende Hände e. V. bei der Obdachlosenhilfe im Corona-Winter.

Denn die Corona Pandemie trifft die Obdachlosen besonders hart. Die Ärmsten in unserer Stadt können nicht mehr optimal versorgt werden. Das Café Nachbarschafft im Gebrüder Schmid Zentrum musste genauso schließen wie die Wärmestuben. Unsere tägliche Herausforderung ist es, den Menschen mit Abstand zu begegnen und trotzdem für sie da zu sein und sie zu unterstützen.

Der Verein Helfende Hände e.V. greift durch Sachspenden bedürftigen Menschen unter die Arme. Mit vor Ort sind Mitarbeiter des Gebrüder Schmid Zentrums, die bei der Verteilung von Lebensmitteln, Hygiene- und Sachspenden direkt an Bedürftige helfen.

Unterstützt werden die Caritas, das Café 72, die Bahnhofsmission, Harrys Bude (ein Projekt der Kirche St. Maria) und das DRK (Kältebus) mit insgesamt 150 Schlafsäcken, Isomatten, Hygieneartikeln, Süßigkeiten sowie mit Instant-Produkten wie Tee, Kakao und Brühe.

https://www.helfendehaendeev.de/obdachlosenhilfe-im-corona-winter/

Achtsame Yoga-Übungen mit Kai

„Lerne, loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück“

Yoga mit Kai – auch für Anfänger geeignet – 

Oft sind wir gefangen: Im Arbeitsalltag, in unseren Vorstellungen,
im Alltagsstress. Mit leichten Yogaübungen, ashtanga-basiert, und
Meditationsübungen geht es darum, dieses Loslassen zu erlernen und zu vertiefen.
Es geht anfänglich um eine sanfte Mobilisierung der Gelenke,
wer mehr machen möchte, ist aber auch herzlich eingeladen,
tiefer einzusteigen.

Kai ist gelernter AYI Inspired Yogalehrer und lebt in Stuttgart.
für Anfänger*innen geeignet.

Bitte Maske mitbringen.

NeueTermine:

Montag               07.09.2020         14.30  bis 15.30 Uhr
Donnerstag        10.09.2020         11.00  bis 12.00 Uhr
Montag               14.09.2020         14.30  bis 15.30 Uhr

Ort: Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach
Hermann Schmid Raum im EG

  • Kostenfrei –