„Das hässliche Heslach“ – der Film, der vor 30 Jahren unser Quartier zeigte

Am 29. März 1989 sendete der damalige SDR ein Filmporträt des Stuttgarter Südens: „Das hässliche Heslach“ – unser Quartier, wie es vor 30 Jahren und früher aussah.
Regisseur Helmar Spannenberger († 2016) und Autor Bernd M. Burkhardt (∗ 1951) drehten den Film über das damals traditionell als „hässlich“ bezeichnete Stuttgart-Heslach. „Aufschlussreich und bissig, historisch und hintergründig, schier klassenkämpferisch, dann auch wieder gemütlich, versöhnlich und leutselig, lokal und weltläufig zugleich“, charakterisierte Journalist Thomas Borgmann die Sendung.

 

Vor 30 Jahren bahnten sich mit dem Bau des Heslacher Tunnels große Veränderungen an. Und heute? Im Anschluss an die Filmvorführungen besteht die Gelegenheit zur Diskussion über die Entwicklung des Stadtteils bis heute.

Gleich 2 x wird im Januar 2019 der Film „Das hässliche Heslach“ im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach gezeigt.

Weiterlesen

Offene Beratung „Von Mensch zu Mensch“ ab 15. Januar 2019 wieder jeden Dienstag

Die Offene Beratung „Von Mensch zu Mensch“ im Generationenhaus Heslach ist auch in 2019 für alle Bürger*innen jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet – kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung:

Im Gebrüder Schmid Zentrum und im MüZe Süd Familienzentrum Stuttgart finden Sie Menschen, die Ihnen zuhören und helfen können, um mit Ihnen gemeinsam nach Auswegen aus problematischen Situationen zu suchen. Die Offene Beratung versteht sich als ein Ort der Begegnung im gegenseitigen guten sozialen Miteinander.

Das Stadtteilkino Heslach mit dem Film »Jaques – Entdecker der Ozeane«

Die erste Filmvorführung des Stadtteilkinos Heslach im Gebrüder Schmid Zentrum in 2019 zeigt den Film »Jaques – Entdecker der Ozeane« von Jérôme Salle: das Leben von Jacques Costeau (mit Lambert Wilson) und seiner Frau Simone (gespielt von Audrey Tautou).
Die Vorführung findet statt am Sonntag, 13. Januar 2019 ab 20:00 Uhr im Hermann Schmid Raum.
Einlass ist 19:30 Uhr – der Eintritt kostet 3,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro – FSK 6.

Ein guter Start: unser Neujahrs-Dienstagsfrühstück „Morgenwonne“

Wer auch im neuen Jahr wieder gerne in nachbarschaftlicher Gesellschaft frühstücken möchte, ist am Dienstag, 8. Januar 2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr herzlich eingeladen zum Neujahrs-Dienstagsfrühstück „Morgenwonne“ im Café Nachbarschafft.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
 
Musikalisch begleitet wird die „Morgenwonne“ von und mit Southside ARNO. Und um 10.00 Uhr stellt die Initiative OBENdRAUF ihre tolle Idee „Teilen ist das wahre Haben“ vor. Seit November 2018 gehört das Café Nachbarschafft zur „Obendrauf-Familie“.
Weiterlesen