Die Chorprobe im Oktober 2023 mit dem OneWorldChor des Freundeskreises Flüchtlinge S-Süd findet statt am Sonntag, 1. Oktober um 15 Uhr im Rudolf Schmid Saal.
Die Teilnahme an den Chorproben ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten – Ansprechpartner ist Arnd Pohlmann: E-Mail: arndpohlmann@web.de, Mobil-Tel.: 0176 96871622.
am 14. und 15. Oktober 2023, Samstag 10-18 Uhr und Sonntag, 10-17 Uhr im Hermann Schmid Raum, EG zum Thema „Zusammenkommen oder auseinanderdriften?“ – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B Rosenberg.
am Sonntag, 8. Oktober von 11-13 Uhr findet eine kurze kostenfreie Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation statt mit Input und Zeit für einen lebendigen Dialog mit den Referenten Ines Gläsle und Tomislav Knaffl.
am Samstag, 30. September 2023 um 19:00 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG
Zum Inhalt:
Helmut Schmitz, ein älterer verbitterter Mann, erwartet nicht mehr viel von seinem Leben. Seine Erfahrung, dass es heutzutage keine guten Menschen mehr gibt, bestätigt sich, als er mit Steffi zusammentrifft, einer jungen Frau, bei der derzeit alles schiefläuft.
Auch sie ist von den Menschen enttäuscht und sieht in Helmut wieder jemanden, der ihre eigene negative Erfahrung bestätigt. Verärgert und frustriert gehen sie auseinander im Bewusstsein, dass sie letztlich einsam sind und keinen Menschen haben, der ihnen nahe ist. Ein Theaterstück, das sich mit dem befasst, was Menschen voneinander trennt und was sie verbinden kann. Erst wenn die Generationen einander verstehen und begreifen, was sie füreinander bedeuten, kann der Graben überwunden werden und Großes geschehen. Das Stück regt zum Austausch an und lädt dazu ein, einmal eine andere Perspektive einzunehmen.
Anmeldung unter Mail: kontakt@dialogtheater.de, Mobil 0177-8740597
mit Spiel-, Kreativ- und Bewegungsprogramm ab 15 Uhr
Ideenküche Südheimer Platz von 16:30 bis 18 Uhr
Live-Musik ab 19:30
Feuershow ab 22 Uhr
Die Stadtteilinitiative Heslach und KUGEL laden euch am Samstag, 23.09.2023 ab 15:00 Uhr herzlich zum achten Südfeuer – Nachbarschaftsfest auf den Südheimer Platz ein.
Neben Spiel-, Kreativ- und Bewegungsaktionen vom KiFaZ – Kinder und Familienzentrum Bachwiesen, dem Projekt UrbanS – Wir sind die Stadt und Props e.V. gibt es Speisen und Getränke
von Patacon Obi, Lievito Madre und Children First, gemeinsames Stockbrot grillen an der Feuerschale mit Mobifant und eine „Ideenküche“ zur Zukunft des Südheimer Platzes sowie ein kleines Musikprogramm.
am Freitag, 22. September 2023, 15:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal, 2. OG, Eintritt frei
Regelmäßige monatliche Bastelstunde für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu. Veranstalter ist Stamina e. V., VereinT in Stuttgart, eine Initiative im Gebrüder Schmid Zentrum
Inhalt:
LESEN – MITEINANDER und FÜREINANDER.
Wir mit unserer Kinderveranstaltung im Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach an unsere Tradition der Lesenachmittage für Kinder mit Ulviye Karamehmetoglu auf Türkisch und Deutsch anknüpfen. Die multilinguale Lesung von internationalen Märchen wird mit einem kleinen Rollenspiel untermauert, in dem die Kinder das Märchen nachspielen und darüber sprechen. Anschließend dürfen wir uns auf ein gemeinsames Basteln freuen. Es soll eine kultur- und generationenübergreifende Leseveranstaltung MITEINANDER und FÜREINANDER werden. Dazu sind insbesondere türkische SeniorINNen herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Regel einmal im Monat statt. Der Eintritt ist frei.
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.