Stadtteilspaziergang „Heslach erleben“ am 25.07.25

MachBar Süd – ein Ort zum Mitmachen auf dem Südheimer Platz.

Was macht einen Platz zu einem lebendigen Treffpunkt? Wie kann öffentlicher Raum gemeinsam genutzt und gestaltet werden? Und welche Rolle spielt dabei die Nachbarschaft?

Die Stadtteilinitiative Heslach engagiert sich seit rund zehn Jahren mit vielfältigen Aktivitäten für die Belebung des Südheimer Platzes. Die MachBar wurde, begleitet von KUGEL, im Frühling 2025 auf den Weg gebracht – und ist noch bis Oktober am Platz.

Bei unserem Besuch erfahren wir mehr über die Initiative, die Idee hinter dem Projekt und wie gemeinschaftliche Stadtraumgestaltung konkret aussehen kann.

Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Bushaltestelle Erwin-Schoettle-Platz.
Der Spaziergang ist kostenfrei und kann ohne Treppen begangen werden.
Infos zur Stadtteilinitiative Heslach und zur MachBar Süd unter:
https://stadtteilini-heslach.de/


________________________________________
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem Quartiersprojekt KUGEL (Internationaler Bund e.V.) veranstaltet.

Stadtteilspaziergang „Heslach erleben“ am 25.04.25

Besuch des Konditorei-Cafés Schurr

Am Freitag, den 25. April, laden wir herzlich ein, die traditionsreiche Konditorei Schurr in Heslach kennenzulernen. Gegründet im Jahr 1955, wird sie heute in dritter Generation von Konditormeister Michael A. Wulf geführt, der das Konditorei-Café seit 25 Jahren leitet.

Seit 70 Jahren ist die Konditorei eine feste Größe im Stadtteil und hat sich über die Jahrzehnte an neue Herausforderungen angepasst. Sie befindet sich in der Böblinger Str. 85, nur einen kurzen Spaziergang vom Treffpunkt am Erwin-Schoettle-Platz entfernt.
Herr Wulf wird uns persönlich begrüßen und über die Geschichte seines Familienbetriebs, die Herstellung der Produkte und den Wandel des Konditorenhandwerks berichten. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Ausklang im Café ins Gespräch zu kommen.

📅 Datum: Freitag, 25. April
🕙 Treffpunkt: 10 Uhr am Erwin-Schoettle-Platz
💡 Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen spannenden Einblick in die Geschichte und Gegenwart dieses langjährigen Familienbetriebs!

——————————————————-

Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.

Stadtteilspaziergang „Heslach erleben“ am 28.03.25

Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Marienplatz (bei den Aufzügen, nahe der Zacken-Haltestelle).

Foto: Caroline Olive
Foto: Caroline Olive

Besuch beim Imker Peter Pfeifle

„Heslach erleben“ bietet am 28. März eine tolle Gelegenheit, etwas über die „Bienenhaltung“ an einem ehemaligen Weinberg zu erfahren. Und die Natur sowie den Ausblick zu genießen.
Wir freuen uns darauf, dass Peter Pfeifle seine Erfahrungen mit uns teilen wird. Und vielleicht sorgt seine Partnerin Eva Liegel sogar noch für eine kleine Überraschung. :)
Bitte beachten: Das Gelände ist nicht barrierefrei.
Im Café Nachbarschafft im Generationenhaus Heslach sind im Anschluss alle zum gemütlichen Ausklang des Spaziergangs eingeladen.

————————————————————————–
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.

Stadtteilspaziergang „Heslach erleben“ am 28.02.25

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Erwin-Schoettle-Platz.

Vom Erwin-Schoettle-Platz gehen wir am 28. Februar gemeinsam in Richtung Bihlplatz. Genauer gesagt: In die Ritterstraße 7 – ins Ritterstüble.
David Beck vom betreibenden Kulturverein Heslach e. V. öffnet uns extra die Türen, zu dieser – für den Verein und die Gaststätte – ungewohnten Uhrzeit. Wir sind gespannt und freuen uns darauf mehr über die Kneipe und die weiteren Aktivitäten des nachbarschaft-lichen Vereins zu erfahren!

In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Heslach e. V.

————————————————————————–
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.