Im September d. J. feiert das Stadtteilkino Heslach den 10-jährigen Geburtstag seiner Spielstätte im Generationenhaus Heslach. Angefangen hat es damals mit „Babel“ von Alejandro González Iñárritu, zu dem immerhin gleich 12 Zuschauer/innen kamen. Bis auf „Letters from Iwa Jima“ einige Wochen danach hatte das Stadtteilkino immer Zuschauer/innen – mal mehr, mal weniger.
Die Filme im Herbst 2017
Samstag, 23.9.: Tschick
Sonntag, 15.10.: Jackie
Sonntag, 26.11.: Embrace – Du bist schön
Samstag, 9.12.: Ein Dorf sieht schwarz
Den 10. Geburtstag feiert das Stadtteilkino Heslach mit einem guten Film. Alles, was für dieses Fest benötigt wird, ist gutes Wetter. Denn im Rahmen des „Südfeuer-Sommers“ auf dem Südheimer Platz kommt „Tschick“ von Fatih Akin am 23. 9. 2017 um 20.00 Uhr dort als Open-Air-Kino auf die Leinwand.
Bei schlechtem Wetter wird die Vorstellung ganz normal im Gebrüder Schmid Zentrum des Generationenhauses Heslach stattfinden (Beginn ebenfalls um 20.00 Uhr). Wer unsicher ist, weil das Wetter unklar ist, sollte gegen 19.45 Uhr ins Generationenhaus Heslach kommen – ist das Stadtteilkino nicht dort, findet die Aufführung auf dem Südheimer Platz statt (bitte Sitzgelegenheit mitbringen).
Auf der neuen Web-Seite www.stadtteilkino.wordpress.com steht Wissenswertes zum Stadtteilkino-Verein und allen Spielstätten.



Das MoCaSüd, das Mobile Café Süd, hat natürlich auch wieder geöffnet.

Am 17. Mai 2017 zeigte der Südheimer Platz, was in ihm steckt: Passend zum bereits sommerlich angehauchten Wetter begann das „Südfeuer“ – der Sommer am Südheimer Platz. Zum ersten Stadtteilfest d. J. auf dem südlichsten Platz Heslachs lud die AG 3 der Quartiers-Initiative