Ehrenamtliche Helfer gesucht
Der „Freundeskreis Flüchtlinge“ für das Heim in der Böblinger Straße 18 sucht ehrenamtliche Helfer, die Kinder von Bewohnern morgens zur Schule begleiten.
Wer in Stuttgart-Süd kann und möchte Flüchtlingskinder morgens zur Schule bringen? Oder: Wer kennt jemanden, der jemanden kennt und so weiter? Der Freundeskreis bittet um Antworten, die direkt unter diesen Link geschrieben werden können:
https://www.facebook.com/refugees.welcome.to.stuttgart/posts/1595825323986421.
Ein Blick über den Hasenberg in den Westen
Auch im Stuttgarter Westen tut sich viel in Sachen „Quartiersprojekte“:
Am Dienstag, 3. Februar 2015 um 17.30 Uhr laden die
„Stadtteilvernetzer Stuttgart“ alle Bürgerinnen und Bürger ins
Haus Hasenberg, Klugestraße 2 a ein.
Ideenwettbewerb "Kleine Schritte – große Wirkung"
Mit der Ausschreibung des Ideenwettbewerbs Kleine Schritte – große Wirkung
für eine bessere Mobilität im Alter leistet die Robert Bosch Stiftung einen Beitrag, dass ältere Menschen in ihrem Lebensumfeld mobil bleiben oder wieder mobil werden. Die Ausschreibung soll gleichzeitig die Eigenverantwortung und das Engagement älterer Menschen stärken, denn ältere Menschen können mit ihren Ideen und ihrem Engagement aktiv und selbstbestimmt zur Verbesserung ihrer Lebenssituation beitragen. Weiterlesen
Die Straßenzeitung "Trott-war" im Generationenhaus Heslach
Ein Blick in die Stuttgarter Zeitung zeigt, dass auch die Stuttgarter
Straßenzeitung „Trott-war“ im Generationenhaus Heslach ein ‚Zuhause‘ gefunden hat:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.neujahrsempfang-im-generationenhaus-heslach-die-stimme-der-benachteiligten-menschen.68a479e8-f5b1-4625-836b-56cfa10ee3e7.html.