Der „Stuttgarter Verkehrskasper“ kommt am 15.05.25 um 15 Uhr

Die Puppenbühne der Stuttgarter Verkehrswacht e. V. spielt die Geschichte vom Kasper und dem Rasenden Roland zum Thema „Straßenverkehr“ für Kinder im Vorschulalter und Grundschüler.

Inhalt: „Nun mach doch schnell…!“ „Nur mal g`schwind…!“ „Wir kommen zu spät, beeil Dich mal!“
Diese Aussprüche sind uns leider allzu bekannt – die „Erwachsenen“ benutzen sie immerzu und Kinder übernehmen diese Einstellung. Das aber dieses „Schnell-Schnell!“ gerade auch im Straßenverkehr sehr gefährlich ist, vergessen die „Großen“ und dadurch auch die „Kleinen“ sehr oft.
Im Puppenspiel geht es diesem „Schnell-Schnell“ an den Kragen! Das „Hektik-Phänomen“ – hier von der Figur des „Rasenden Roland“ verkörpert – bringt Seppl in höchste Gefahr.
Kasper muss Seppl noch einmal genau erklären, welche Gefahren im Straßenverkehr drohen. Beide verbünden sich gegen den Übeltäter – und dem „Rasenden Roland“ geht es dann zum Glück auch an den Kragen…

Der Eintritt ist kostenfrei. Dauer: ca. 45  Minuten.

Am 15. Mai um 15 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG) / Generationenhaus Hesalch.

Puppentheater: Das verschwundene Osterei

am 03. April um 15 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG).

Nelly’s Puppentheater spielt das Stück “ Das verschwundene Osterei„.
Das Stück dauert etwa 40 Minuten und ist für alle ab 2 Jahren geeignet.
Eintritt für Kinder 2 €, für Erwachsene 4 €.

 

Das Häschen Hasimir hat dem Bauern ganz fest versprochen auf das schöne große Osterei aufzupassen, dass der Bauer seiner Frau zu Ostern schenken möchte.
Leider vergisst das Häschen beim Spielen mit Freund Hansi Hahn sein Versprechen – und schon nutzt Füchsin Katja die Gelegenheit das Ei zu stehlen.
Wird Hasimir das Osterei zurückbekommen und Ostern retten können?