Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Marienplatz (bei den Aufzügen, nahe der Zacken-Haltestelle).
Foto: Caroline Olive
Besuch beim Imker Peter Pfeifle
„Heslach erleben“ bietet am 28. März eine tolle Gelegenheit, etwas über die „Bienenhaltung“ an einem ehemaligen Weinberg zu erfahren. Und die Natur sowie den Ausblick zu genießen.
Wir freuen uns darauf, dass Peter Pfeifle seine Erfahrungen mit uns teilen wird. Und vielleicht sorgt seine Partnerin Eva Liegel sogar noch für eine kleine Überraschung. :)
Bitte beachten: Das Gelände ist nicht barrierefrei.
Im Café Nachbarschafft im Generationenhaus Heslach sind im Anschluss alle zum gemütlichen Ausklang des Spaziergangs eingeladen.
————————————————————————–
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.
Ab dem 15. März 2025 heißt es an jedem 2. Samstag von 10 bis 13 Uhr: „Saturday, it’s a Saturday„.
Ingo Heirich öffnet alle 14 Tage samstags die Türen des Cafés. Es gibt Kaffee und Tee for free. Dazu feinen Rap für die Gehörgänge und es darf gerne darüber gesprochen und philosophiert werden! :) Make HipHop great again! (nicht kommerziell!!)
Let’s talk about: Eastcoast, Westcoast, Dirty South, Rap auf Deutsch, Old School, Boom Bap, New School…
am Donnerstag, 13. März um 19:30 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG)
Lesung aus „Zwei Sommer in den Rockies. Eine Mutter und ihre Tochter erkunden Kanadas Wildnis“ mit Verena und Analena Schmidt.
Verena Schmidt und ihre 13jährige Tochter Annalena beschließen nach dem plötzlichen Unfalltod von Partner und Vater gemeinsam die Rocky Mountains zu erwandern. Das dient gleichzeitig als Grundlage für den neuen Wanderführer Verenas über die Rockies. Eine abenteuerliche Tour, nicht alles geht glatt, doch am Ende sind Beide inniger verbunden denn je. Ein sehr persönlicher, berührender Bericht, der aber auch viele Eindrücke von der atemberaubenden Natur der Rocky Mountains vermittelt und viele gute Tipps enthält. Sie können sich auf eine unterhaltsame, spannende Lesung freuen, die durch zahlreiche Fotos veranschaulicht wird.
Eine Veranstaltung der BücherFrauen Stuttgart. Der Eintritt ist kostenfrei; Spenden sind willkommen.
2. Veranstaltung am 24.02.2025, 10 – 12 Uhr im Rudolf Schmid Saal (2. OG).
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.