Am Freitag, dem 22. März treffen wir uns um 10 Uhr am Marienplatz.
Foto: Renate Gundel
Mit der Fragestellung nach Barrierefreiheit im Stadtteil, besonders für ältere Menschen, führt uns die Stadtseniorenrätin Renate Gundel durch Heslach.
Wie können Sie sich sicher fühlen und wo gibt es im Stadtteil Verbesserungsbedarf? Ob stark befahrene Auto- oder Fahrradstraßen oder schwierige Kreuzungen – wir schauen uns einige Stellen genauer an. Was ist notwendig, um eine barrierearme Umgebung im Stadtteil zu gewährleiten?
Im Anschluss an den Spaziergang sind alle eingeladen den Vormittag mit den Eindrücken des Spaziergangs bei einem Plausch mit Tee und Kaffee sowie Gebäck im Alten Feuerwehrhaus ausklingen zu lassen.
————————————————————————————————————————————–
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.
Mi, 20.03. um 18 – 20 Uhr: Die Brotverdienerin (2017), FSK ab 12 Jahren.
Angelina Jolie hat den preisgekrönten Roman „Die Sonne im Gesicht“ von Deborah Ellis unter dem Titel „Die Brotverdienerin“ verfilmt. Der animierte Film zeigt die Geschichte des 11-jährigen afghanischen Mädchens Parvana. Unter der brutalen Herrschaft der Taliban kämpft sie ums Überleben ihrer Familie. Das Buch erschien im Jahr 2001, die Thematik ist heute noch genauso relevant wie damals.
Deswegen werden wir in einer anschließenden Diskussion die aktuelle Situation von Frauen in Afghanistan beleuchten. Die Filmvorführung findet im Anschluss an das Café Blabla statt. Es wird seit 2018 von der Abteilung für Chancengleichheit in enger Kooperation mit dem Generationenhaus Heslach (Gebrüder Schmid Zentrum) organisiert.
Generationenhaus Heslach, 2. Obergeschoss, Rudolf Schmid Saal | Gebrüder-Schmid-Weg 13
Eine Veranstaltung der Abteilung für Chancengleichheit in Koorperation mit dem Gebrüder Schmid Zentrum
Wie: Gespielt wird nach Standard-Regeln im
Turniermodus – Teams werden gelost.
Gewinner: das Team, welches nach 4 Partien á 50 Minuten, die meisten Punkte gesammelt hat.
Wer: Canasta-affine Menschen
Um Anmeldung wird gebeten unter: canasta.stuttgart@gmail.com
Unkostenbeitrag: 5 Euro (wenn möglich)
Zum Stadtteilspaziergang am Freitag, dem 23. Februar treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Erwin-Schoettle-Platz. Von dort aus gehen wir zum geheimnisvollen Theater am Faden.
Das Marionettentheater, das bereits 1972 von Helga Brehme gegründet wurde und anfangs seinen Sitz in der Böblinger Straße 139 hatte. Am Ende der 1980er Jahre musste das Theater umziehen und ist seit dem an seinem neuen Standort in der Hasenstraße 32.
Beim Stadtteilspaziergang im Februar erhalten wir Einblicke hinter die Kulissen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei Kaffee, Tee und Gebäck vor Ort auszutauschen.
Weitere Informationen sowie der aktuelle Spielplan des Theaters kann hier eingesehen werden: theateramfaden.de
Die Stadtteilspaziergänge „Heslach erleben“ werden gemeinsam von der AWO Stuttgart im Alten Feuerwehrhaus, dem Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL veranstaltet.
Ausstellung / Kunstprojekt Vernissage am Donnerstag, 08. Februar 2024, 15.30 Uhr im Café Nachbarschafft
Gelebte Nachbarschaft Heslach e. V. zeigt Collagen, die während dem Kunstprojekt im vergangenen Jahr entstandene sind.
Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Ausstellung kann im Café Nachbarschafft bis Ende März dienstags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden.
Diese Website verwendet Cookies. Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie die Seiten weiter nutzen, Sie können im Browser jederzeit Cookies deaktivieren OkInfo
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.