

Nicht nur unser Dienstagsfrühstück im Café Nachbarschafft bot sehenswert Leckeres, auch die Bildershow vom Herbstfest Happy Heslach am 13.10.2018 wurde zu schönem „Augenschmaus“:










































(Fotos: Frederik Laux, Mehmet Werner, Bernd Lange)
»Happy Heslach« kann sich wirklich sehen lassen …
bunter geht’s am 13. Oktober 2018 wirklich nicht mehr auf dem Herbstfest im Generationenhaus Heslach!
Und hier sind die 10 Stunden »Happy Heslach« von Minute zu Minute, von Stunde zu Stunde aufgeführt (zum Vergrößern anklicken und lesen und ausdrucken):
Auch dieses Jahr: Am 29. Juni 2018 zeigte sich der Erwin-Schoettle-Platz wieder kunterbunt – lebendig – multikulturell …
Der Erwin-Schoettle-Platz im Zeichen gelebter Nachbarschaft mit Klein & Groß weiterlesen
Familienfest auf dem Erwin-Schoettle-Platz am 30. Juni 2017 weiterlesen
Ein Rückblick:
Am 1. Juli 2016 lud die Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung zu Ehren der Stifter zum Geburtstagsfest ins Generationenhaus Heslach. Ein würdiges und gleichzeitig fröhliches Fest für Bewohner, Gäste, ehrenamtlich Engagierte und viele Initiativgruppen im Gebrüder Schmid Zentrum – das zeigen die Bilder:
Die Initiative Underground Soul Cypher e. V. Break Dance Gruppe im Gebrüder Schmid Zentrum veranstaltet sonntags (sooft Underground Soul Cypher im Terminkalender des Gebrüder Schmid Zentrums steht – siehe unter „Veranstaltungen“ rechts oder hier) eine Open Dance Session für Kinder, Frauen und Erwachsene …
Am 14. November 2015 gab es auf dem Marienplatz die Premiere: Im Rahmen des Martinimarktes fand am Nachmittag das erste Neubürger-Willkommensfest statt. „Neubürger/innen im Quartier willkommen heißen, mit dem Ziel, dass sie sich schnell in ihrer neuen Umgebung zuhause fühlen“ – so lässt sich die lebenswerte Willkommenskultur im Stuttgarter Süden charakterisieren. Um ein „nachbarschaftliches Miteinander im neuen Umfeld“ zu schaffen, braucht es das Aufeinander-Zugehen zwischen alteingesessenen und neu hinzugezogenen Bürger/innen. Sich in lebendiger Nachbarschaft wohlfühlen – dafür macht sich das Quartier mit seiner Willkommenskultur stark.
Bei der Vorstellung zur Willkommensveranstaltung wurde deutlich, dass das Willkommen-Heißen sehr viel mehr beinhaltet, als lediglich unsere Neubürger/innen zu begrüßen. Es ist der erste Schritt hin zu funktionierenden Nachbarschaften, um im lebendigen Miteinander aller Bewohner/innen zu einer lebenswerten Bürgergesellschaft im Quartier zu werden. Neue Willkommenskultur im Quartier weiterlesen
Das große bunte interkulturelle Straßenfest wirft bereits seine Sonnenstrahlen auf Heslach:
Am Freitag, 17. Juli 2015 um 15.00 Uhr geht es los rund um das Generationenhaus Heslach.
Und dass es wirklich bunt und interkulturell ist, zeigt das umfangreiche Programm.
Das kann sich wahrlich sehen, hören und schmecken lassen – alle BürgerInnen sind herzlichst eingeladen.